Category Archives: Resultate

Resultate März / April

29.04.2018 – 18. Genusslauf, Müllheim GER 10.8km

M20 – 2. Wüthrich Simon – 40:22

 

27.09.2018 – 30. Tüfelsschlucht Berglauf, Hägendorf SO 9km

M50 – 1. Messerli Rolf – 43:17.4

M50 – 15. Thomann Ueli – 49:04.6

W50 – 1. Zeller Corinne – 49:58.3

M50 – 42. Zeller Peter – 56:14.2

 

24.04.2018 – 1. Thuner Abendlauf 2018

Männer 7km – 5. Messerli Rolf – 26:33.95

Männer 7km – 14. Thomann Ueli – 28:28.74

 

22.04.2018 – Virgin Money London Marathon GBR

42.2km M45 – 962. Aschwanden Markus – 03:47:37

 

22.04.2018 – Zürich Marathon, Cityrun 2018

10km W20 – 6. Kehrle Nadja – 41:20.9

 

22.04.2018 – Gürbetal Duathlon & Panoramalauf, Mühlethurnen

7.5km Lauf W40 – 1. Schwander Ruth – 42:05.1

26.3km Zeitfahren Männer – 13. Schild Thomas – 45:50.5

 

07.04.2018 – 38. Heitenriederlauf 10.2km

M50 – 1. Messerli Rolf – 38:43.8

M50 – 10. Thomann Ueli – 44:29.4

 

25.03.2018 – 40. Rhylauf / 10km Schweizermeisterschaft, Oberriet SG

10km M20 – 90. Wüthrich Simon – 37:10.7

10km W20 – 28. Kehrle Nadja – 40:12.2

 

17.03.2018 – 40. Kerzerslauf

15km M20 – 61. Wüthrich Simon – 57:13.9

15km M55 – 12. Schranz Fred – 01:01:29.8

15km M35 – 63. Schüpbach Michael – 01:02:19.3

15km M50 – 43. Waber Beat – 01:03:36.3

15km M50 – 70. Zeller Peter – 01:06:59.9

15km M55 – 41. Schertenleib Thomas – 01:07:21.0

15km M40 – 126. Hürlimann Samuel – 01:07:34.1

15km M40 – 190. Grabowski Marcin (Gast) – 01:11:16.2

15km W40 – 26. Perren Marianne – 01:11:26.6

15km M70 – 4. Scholl Hans – 01:13:03.4

15km W35 – 43. Schüpbach Anina – 01:13:47.9

15km W35 – 63. Müller Daniela – 01:16:44.4

15km M65 – 59. Aebersold Kurt – 01:25:35.7

15km M75 – 8. Däppen Günther – 01:26:10.2

15km Walking – Mischler Werner – 01:54:41.0

5km Frauen – 6. Kehrle Nadja – 20:04.7

5km Walking – Brand Anita – 44:09.3

5km Walking – Ambühl Werner – 49:27.4

1.4km WU14 – 13. Zangger Leana (Gast) – 05:12.2

 

04.03.2018 – Survival Run 2018, Thun BE

Survivor Weiblich 18km – 9. Rüegsegger Sonja – 01:33:00

Survivor Light Men 9km – 77. Waber Andreas – 50:48

 

04.03.2018 – 10km de Payerne 2018, Payerne VD

Männer M50 10km – 15. Schranz Fred – 39:55.6

 

03.03.2018 – Championnats Suisses de Cross, Onex GE

Cross Long Hommes 10km – 23. Wüthrich Simon – 40:01

Resultate Januar / Februar

24. Februar 2018 – 36. ASICS Bremgarter Reusslauf

Frauen F50 11km – 2. Zeller Corinne – 47:21

Männer M50 11km – 66. Zeller Peter – 48:10

Walking/Nordic Walking 11km – Mischler Werner – 01:15:10

 

 

24. Februar 2018 – 46. Int. Gommerlauf, Ulrichen VS

Männer M60 21.1km – 23. Zysset Hans – 01:10:50.7

 

 

11. Februar 2018 – VCM Winterlaufserie 2, Wien AUT

Männer M50 14km – 5. Aschwanden Markus – 01:01:26

 

 

11. Februar 2018 – Kandersteger Volksskilauf

Männer M60 21.1km – 12. Zysset Hans – 01:14:40.7

 

 

27. Januar 2018 – Kantonale Crossmeisterschaften AG/BE, Aarau AG

Frauen 5.7km – 2. Kehrle Nadja – 25:00.02 (Berner Kantonalmeisterin)

Männer 9.0km – 4. Wüthrich Simon – 35:56.29 (Berner Kantonalmeister)

 

27. Januar 2018 – 13ème Cross de Lausanne VD

Herren II 7km – 24. Zeller Peter – 32:07.0

Frauen II 5km – 1. Zeller Corinne – 21:16.9

 

 

13. Januar 2018 – Swiss Snow Walk & Run 2018, Arosa GR 16.8km

W50 – 1. Zeller Corinne – 01:45:00 (Overall 3. Frau)

M50 – 10. Zeller Peter – 01:51:56

W40 – 12. Perren Marianne – 02:09:27

 

 

06. Januar 2018 – 16. Simmeringer Haide Dreikönigslauf Wien AUT 3.2km

Allgemeine Klasse (weiblich) – 1. Kehrle Nadja – 11:40.77 (Tagessieg & Streckenrekord!)

Allgemeine Klasse (männlich) – 3. Wüthrich Simon – 10:44.74

Resultate Dezember

31.12.2017 – 33. Britzinger Silvesterlauf, Müllheim GER 10km

WU23 – 1. Kehrle Nadja – 42:18 (Overall 2. Frau)

MU23 – 3. Wüthrich Simon – 38:56

   

 

31.12.2017 – Gippinger Stauseelauf 7.53km

M50 – 18. Schild Thomas – 30:32.2

 

10.12.2017 – 41. Silvesterlauf Zürich 9.7km

M20 – 30. Wüthrich Simon – 36:10.0

W20 – 7. Kehrle Nadja – 37:50.2

M50 – 20. Schild Thomas – 40:21.8

M40 – 173. Aschwanden Markus – 43:31.5

 

03.12.2017 – 28. Steinhölzlilauf, Köniz BE

M70 10km – 1. Scholl Hans – 47:22.4

 

02.12.2017 – 40e Course de l’Escalade, Genf GE

Frauen III 4.8km – 4. Zeller Corinne – 19:46.8

Basler Stadtlauf

D Wiehnachtsstimmig ds Basu het passt!

Ds „Huduwätter“ het erbarme gha u üs bis uf di letschti Kategorie es rägefreis Renne ermüglecht. Diä Manne heit das bravurös wägsteckt.

Ja, diä wiehnächtlechi Stimmig ds Basu isch wunderschön u da stigt d Motivation für nes glungnigs Renne vo alleini.

Da cha ds „Chratze im Haus, e Schnuderi u ou e grössere Stromusfau im Pflegeheim ds Iffwil, i Hingergrund rücke u d Konzentration für di 5,5 Kilometer isch vou da!

D Startzite si wit usenang, drfür längts de für dr eint oder ander „Hopp, Hopp Ruef. Die während em Renne ere Pärson zue ds ordne, wo mitfieberet, isch schwierig bi däm Tämpo, wo mir häregleit hei. Aber fäge u beflügle tuets immer, tröii Fans am Strasserand oder dahei drbi ds ha. Danke öich viu mau!

Ds fride u glüecklechi Gsichter hei mir nachem Renne aui gha, obe us gschwunge isch d Anina, wo säuber ab ihrem schnäue Louf e riise Fröid het gha, Bravo!

Di gmüetlechi Location für nes feins Ässe het passt u mir hei gärn no chli zäme gschnäderet u Idrück ustuschet. Da het ds tüüre Bier drzueghört u nüt ar guete Luune a ta.

Sonja Rüegsegger

 

Resultate 5.5km:

M20 – 44. Wüthrich Simon – 19:28.3

W20 – 8. Kehrle Nadja – 20:39.3

M35 – 33. Schüpbach Michael – 20:47.4

M50 – 14. Thomann Ueli – 20:59.0

M50 – 25. Schild Thomas – 21:39.1

W45 – 5. Zeller Corinne – 21:57.7

W45 – 7. Rüegsegger Sonja – 22:16.8

W35 – 11. Schüpbach Anina – 22:57.4

OL in Thun

Am letzten Sonntag hat der letzte OL (OrientThun) des OLG-Thun stattgefunden. Evi Jüni und Andrea Brechbühl haben uns auf diesen Lauf aufmerksam gemacht.
Um 09:45 haben sich einige neugierige des LSV-Uetendorf beim „Chutziturm“ versammelt.
Nach einer kurzen Einführung in die Eigenheiten des Stadt-OL und die dazugehörige Karte, machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Start beim Rathausquai.

Wir Erwachsene waren übrigens für die „3km-Strecke“ als Cracks angemeldet (….das ist übrigens kein Schreibfehler). Ich glaube da ist die Frage berechtigt, wie lange denn 3 Kilometer wirklich sind…..
Die drei Girls Andrea, Michele Müller und Muriel Iseli liefen als „Runners“ die 1.9 km Strecke.
Als Konkurrenten/innen standen uns Läuferinnen und Läufer der aktuellen Nationalmannschaft gegenüber. Ein spannender Vergleich.

Dann ging es los. In der ganzen Stadt sah man Läuferinnen und Läufer kreuz und quer durch die Gassen rennen, mit dem Fokus, den nächsten Posten möglichst schnell und auf dem
kürzesten Weg zu finden.
Im Ziel angekommen, wurde natürlich sofort gefachsimpelt, wo Zeit verloren gegangen und welcher Posten noch schneller hätte gefunden werden können.

Ein Blick auf die gesamte Rangliste verrät, dass wir auf die tatsächlichen Cracks viel Zeit eingebüsst haben. Das spielt aber überhaupt keine Rolle, es hat sehr viel Spass gemacht.

Ich möchte allen recht herzlich zu ihren Leistungen gratulieren und mich für die zahlreiche Teilnahme bedanken.

Evi Jüni und Andrea Brechbühl möchte ich für die Organisation und das Einführen in die Geheimnisse des Stadt-OL bedanken.

Hier ist noch unsere LSV-Rangliste.
(Die gesamte Rangliste kann unter folgendem Link eingesehen werden http://www.olg-thun.ch/index.php?n=orienthun)

RUNNERS
1. Andrea + Michele Müller, Muriel Iseli 19:50

CRACKS
1. S. + D. Rüegsegger Zeit 26:01
2. S. Hürlimann + D. Müller Zeit 27:38
3. S. + A. Müller Zeit 27:57
4. R. + Y. Weber Zeit 29:07
5. U. Beer + G. Tschanen Zeit 37:37
6. M. + M. Zysset Zeit 49:18

Fotos:

Resultate November

25.11.2017 – 35. Basler Stadtlauf, Basel BS 5.5km

M20 – 44. Wüthrich Simon – 19:28.3

W20 – 8. Kehrle Nadja – 20:39.3

M35 – 33. Schüpbach Michael – 20:47.4

M50 – 14. Thomann Ueli – 20:59.0

M50 – 25. Schild Thomas – 21:39.1

W45 – 5. Zeller Corinne – 21:57.7

W45 – 7. Rüegsegger Sonja – 22:16.8

W35 – 11. Schüpbach Anina – 22:57.4

 

19.11.2017 – 83. Frauenfelder Militärwettmarsch, Frauenfeld TG 42.2km

Waffenlauf M60 – 31. Habegger Hans – 06:14:08.9

 

18.11.2017 – 42ème Corrida Bulloise, Bulle FR 6.15km

W40 – 6. Zeller Corinne – 25:37.0

 

12.11.2017 – 34. Lueg-Louf, Heimiswil BE 8.4km

M50 – 7. Thomann Ueli – 39:58.15

 

12.11.2017 – Augusta Raurica Lauf 2017, Augst BL 12km

W40 – 2. Zeller Corinne – 52:57.2

 

11.11.2017 – 19. Langenthaler Stadtlauf 5km

Wopen – 2. Kehrle Nadja – 19:26.8

 

 

05.11.2017 – TCS New York City Marathon 2017 

42.2km M45 – 683. Aschwanden Markus – 03:32:08

42.2km W40 – 340. Perren Marianne – 03:51:21

 

05.11.2017 – 6. Niederbipper Waffenlauf 

21.1km M50 – 11. Schranz Fred – 01:49:01.9

21.1km M70 – 1. Scholl Hans – 01:58:12.3

21.1km M60 – 28. Habegger Hans – 03:07:39.5

 

 

05.11.2017 – GurtenClassic 2017

15km M50 – 1. Messerli Rolf – 01:04:09.2

8.4km M35 – 5. Schüpbach Michael – 38:25.5

8.4km M50 – 13. Howald Beat – 43:27.7

8.4km W35 – 8. Schüpbach Anina – 44:29.9

8.4km M35 – 34. Kernen Christian – 48:07.7

16.8km MTB M45 – 17. Schild Thomas – 57:31.0

 

Herzliche Gratulation allen Finishers zu den guten Resultaten am ersten November-Wochenende!

Resultate Oktober

29.10.2017 – Gantrischtrail Rüeggisberg

Am Sonntag fand der Gantrischtrail zum dritten Mal statt.

Bei einem Traillauf sind die Laufstrecken vorgängig nicht bekannt und der Lauf führt über Stock und Stein, über Feld-Waldwege und Wiesen.

Somit sind die Laufzeiten nicht mit normalen Strassenläufen zu vergleichen.

Drei LSV Uetendorfdresses zierten das Startbild beim 11km Traillauf und auch an der Siegerehrung im Festzelt.

Simon Wüthrich lief als Gesamtzweiter und als Gewinner in der U23 Kategorie ein. Simon hat den Lauf gut eingeteilt und konnte am Schluss noch zulegen, er schaltet jetzt eine 14 tägige Laufpause ein. Gute Erholung.

Beat Waber ist heuer in einer beneidenswerter Form und läuft sehr schnelle Rennen. Beat ist auch den Trail stark gelaufen und hat seine Kategorie mit über zweieinhalb Minuten Vorsprung souverän gewonnen. Bravo!

Sonja Rüegsegger spürte den schnellen Halbmarathon Lausanne vom letzten Sonntag noch etwas in den Beinen, lief trotzdem schnell und durfte sich als Dritte auf dem Podest feiern lassen, zusammen mit Regula Wenger und Judith Hadorn, zwei Frauen die letzthin auch schon LSV Uetendorf-Trainings-Luft geschnuppert haben.

U23                   1.Rang    Simon Wüthrich      11km      46.04min

Grand Masters    1.Rang    Beat Waber            11km      49.39min

Masters W          3.Rang    Sonja Rüegsegger  11km      57.33min

Bericht Christian Wüthrich

 

29.10.2017 – SwissCityMarathon Lucerne

M50 21.1km – 91. Howald Beat – 01:37:43.7

 

 

29.10.2017 – Dublin Marathon Irland

M75 42.2km – 1. Schärer Kurt – 04:18:43.0

 

 

22.10.2017 – 21. Mountainbike-Duathlon Aeschi BE 

5/21/5km M50 – 4. Waber Beat – 01:52:37

2.5/10.5/2.5km Herren Teams – 5. Messerli Rolf und Team – 43:45

2.5/10.5/2.5km Hauptklasse – 3. Straubhaar Thomas – 52:02

 

 

22.10.2017 – 25ème Lausanne Marathon

42.2km M50 – 11. Schranz Fred – 03:20:22.9

21.1km W40 – 12. Rüegsegger Sonja – 01:35:44.8

21.1km W40 – 75. Perren Marianne – 01:53:26.3

10km W40 – 6. Zeller Corinne – 41:17.5

 

 

21.10.2017 – 35. Herbstlauf Burgdorf 16.1km

M70 – 2. Scholl Hans – 01:17:55.6

M60 Waffenlauf – 29. Habegger Hans – 02:18:12.3

 

 

 

14.10.2017 – 43. Hallwilerseelauf, Beinwil am See AG

21.1km M50 – 12. Waber Beat – 01:27:54.5

21.1km M30 – 160. Hürlimann Samuel – 01:38:05.4

21.1km-2er Team – 32. Müller Daniela und Schwander Ruth – 01:43:02.3

7.0km Kurzlauf Frauen – 2. Zeller Corinne – 29:59.4

 

 

14.10.2017 – 61. Brienzerseelauf, Bönigen BE 35km

3er Staffel Männer – 6. Wüthrich Simon und Team – 02:26:49.4

3er Staffel Mix – 7. Howald Beat, Rüegsegger Sonja und Weber Roger – 02:36:03.6

3er Staffel Frauen – 2. Ringgenberg Anja und Team – 02:36:24.0

 

 

08.10.2017 – SPARKASSE 3-Länder-Marathon, Bregenz AUT 21,1km

M45 – 35. Aschwanden Markus – 01:36:23.0 

 

 

08.10.2017 – 32. München Marathon 10km

M20 – 14. Wüthrich Simon – 37:16.0

 

 

07.10.2017 – 27. Ringgis-Berglauf, Bowil 3,75km

Herren II – 2. Messerli Rolf – 17:44.70 

Herren III – 4. Brechbühl Robert – 22:38.61 

 

 

01.10.2017 – 84ème course Morat-Fribourg

17.2km M70 – 14. Däppen Günther – 01:39:22.1

8.7km JoggF – 3. Zeller Corinne – 36:19.8

Resultate September

24.09.2017 – 35. Berglauf Lenk-Iffigenalp 8,5km

F40 – 2. Perren Marianne – 57:50.8

H60 – 3. Brechbühl Robert – 56:09.6

 

 

24.09.2017 – 5. Trophée de la Tour de Moron 11.8km

M50 – 1. Messerli Rolf – 01:01:48

M50 – 11. Thomann Ueli – 01:10:44

 

 

24.09.2017 – 21. IRON Bike Race Einsiedeln

77km Herren 1 – 1. Wüthrich Stefan – 03:25:54

 

 

 

23.09.2017 – Bergrennen Gunten-Schwanden, Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE 

7.6km Hobby C – 3. Schild Thomas – 25:10

 

 

16.09.2017 – 38. Greifenseelauf / Halbmarathon Schweizermeisterschaft 2017

21.1km MU23 – 13. Wüthrich Simon – 01:24:54.8

21.1km WU23 – 5. Kehrle Nadja – 01:31:35.9 (3. Frauen-Team HAMA-SM mit dem STB)

21.1km M70 – 3. Scholl Hans – 01:39:32.7

21.1km M45 – 175. Aschwanden Markus – 01:41:13.6

10km W40 – 3. Zeller Corinne – 42:36.0

 

 

 

16.09.2017 – Belpathlon 2017

14.5km Inline, 21.8km Bike, 40.8km Rennvelo, 12km Laufen

Team mit Briggeler Monika, Gerber Thomas, Gerber Matthias, Waber Beat – 1. in 03:42:50

Team mit Schild Thomas als Läufer – 5. in 04:03:04

 

16.09.2017 – 2. Herderner Waffenlauf, Herdern TG

15.1km M60 – 30. Habegger Hans – 01:58:08.7

 

 

10.09.2017 – O-Tour Bike Marathon Obwalden

Fun 1 Herren – 4. Wüthrich Stefan – 02:26:22

 

 

09.-10.09.2017 – Championnats Suisses U23 – Lausanne VD

5000m U23W – 4. Kehrle Nadja – 19:27.82

5000m U23M – 6. Wüthrich Simon – 17:30.68

1500m U23W – 10. Ringgenberg Anja – 05:02.51

 

09.09.2017 – 25. Jungfrau-Marathon 42,2km, Interlaken BE

M55 – 11. Schranz Fred – 04:17:38.8

M40 – 58. Morf Benjamin – 04:22:24.9

F45 – 20. Rüegsegger Sonja – 04:41:32.3

F40 – 56. Perren Marianne – 05:09:40.1

M20 – 597. Steuri Reto – 06:30:19.7

 

09.09.2017 – 37. Burgdorfer Stadtlauf 10km

M50 – 1. Messerli Rolf – 38:13.6

M50 – 5. Thomann Ueli – 41:56.6

 

03.09.2017 4. Switzerland Marathon light – Sarnen

Halbmarathon

24. Mike Schüpbach – 1:29.17 (M35)

1. Hans Scholl – 1:40.10 (M70)

10 km

4. Marianne Perren – 44.43 (F40) 

 

 

 

02.09.2017 Triathlon di Locarno 2017 – Locarno

Mini-Tri 500m/20km/5km

27. Aschwanden Markus – 01:14:30.9 (M45)

14. Vogellisi-Berglauf 16. Juli 2017

Mein erstes Mal – Vogellisi-Berglauf am 16. Juli 2017

Etwas nervös war ich schon, als heute mit dem Klassiker in Adelboden mein erster Berglauf auf dem Programm stand. Ob wohl das Falkenfluh-Training und die Hügelläufe rund um Uetendorf als Vorbereitung genügen?

Bei angenehmer Temperatur und mit Aussicht auf prachtvolles Bergwetter ging es um 10.02 endlich los. Die Schnellen und Erfahrenen waren bereits um 10.00 nach einer ersten Runde «Weni nume wüsst, wo’s Vogulisi wär» gestartet. Entlang des Bachs ging es zuerst nur leicht bergan und meine Beine gewöhnten sich langsam an die Steigung. Bei km 4 im Bergläger war ich so euphorisch über das gemeisterte 1. Drittel, dass ich Gere, der mit dem Bike zum Anfeuern bereit stand, total ignorierte (sorry, gäu!). Mit der Euphorie war es dann auch bald vorbei – jetzt ging es nämlich ans eingemachte und aus dem Hügellauf wurde zum Berglauf. Durch Wald und über Alpwiesen ging es teilweise im Gänsemarsch voran. Diese steile Mittelpassage wurde nur kurz unterbrochen durch die Wechselzone bei km 6. Nun waren knapp die Hälfte der Strecke und gut die Hälfte der Höhenmeter geschafft!

Bis zum Hahnenmoos ging es weiter steil und oft mehr gehend als rennend bergan. Aber das Ziel rückte langsam näher. Die letzten 3 km entsprachen wieder mehr dem Gusto meiner Voralpenlunge und ich konnte das auf und ab schon fast geniessen. Die grandiose Aussicht, die Sicht aufs Ziel und die Alphornklänge in der Ferne liessen erste Glückshormone frei! Bei den Abwärtspassagen dachte ich an die Worte unserer Trainer und liess es «röllele». Bald war der Zielanstieg in Sicht und die letzten Kräfte wurden mobilisiert. All die lieben Fans und die Treichler am Weg halfen beim Aufstieg auf den Sillerenbühl und kurz vor dem Ziel konnte ich sogar noch eine ewige Konkurrentin überholen.

Was für ein Gefühl! Oben angekommen war der ganze Krampf schnell vergessen und jetzt konnte das Erlebnis so richtig verdaut und genossen werden. Nach einer warmen Dusche und den langersehnten Spaghetti wurde im Kreis der LSVler auf den Tag angestossen. Alle sind gesund ins Ziel gekommen und einige von uns waren richtig schnell: Nadja und Simon haben ihre eigene Bestzeit in der Staffel Mixed mit 1.09.11 unterboten und ihre Konkurrenz mit 15 Minuten Vorsprung abgehängt. Und so hiess es also bei strahlendem Sommerwetter ausharren, bis die Rangverkündigung auf dem Programm stand ;-).

Mein erstes Mal Berglauf: ein wunderschönes Erlebnis und bestimmt nicht das letzte Mal!

 

 

Herzlichen Dank Anina für den Bericht und herzliche Gratulation an alle Bergläufer

 

Resultate:

1.3km:    
17. Iseli Muriel 09:52 Mädchen 3
18. Müller Andrea 09:52 Mädchen 3
     
12.6km:    
26. Schüpbach Michael 01:15:54 M30
41. Morf Benjamin 01:22:11 M40
37. Zeller Peter 01:24:53 M50
8. Perren Marianne 01.29:26 W40
9. Schüpbach Anina 01:30:47 W30
28. Müller Sonia 01:43:37 W40
     
12.6km Staffel:    
1. Kehrle Nadja / Wüthrich Simon 01:09:11 Team Mixed
     
9.2km Walking:    
Blatter Marie-Anne 02:13:38  
Habegger Hans 01:28.34  

 

  

  •        
1 4 5 6 7 8 20