Category Archives: Verein

LSV Eiertütschen 22.04.2025

Am 22.04.2025 trafen sich 14 Laufbegeisterte um 18:30 Uhr zum Hasentraining beim Bachschulhaus. Unsere Trainerinnen Marianne und Corinne haben sich ein originelles Training mit Rätselspass ausgedacht.

Nach dem Training gesellten sich weitere Mitglieder des LSV dazu und die kunterbunten Ostereier wurden fleissig getütscht. Bei Bier und Mineral wurde fröhlich und angeregt geplaudert.

Herzlichen Dank an Alle, die bei diesem Osterevent dabei waren.

Daniela

 

LSV Ostermontag-Veloevent 21.04.2025

Um 10:30 Uhr trafen sich die „Biker“ und „Gümmeler“ im CIS Heimberg zum traditionellen Ostermontag Veloevent.

Die Tour der Rennvelofahrer/innen führte mit Kusi via Oberdiessbach – Ursellen – Trimstein – Gümligen – Münsingen – den „murks-Stutz“ hinauf nach Gerzensee – Kirchdorf – Seftigen – Längenbühl – Uebeschi und zurück nach Heimberg.
Der Tacho zeigte 68 KM, worauf wir uns im CIS mit Flüssigem und anderweitigen
Kalorien verstärkten.

Die Tour der Biker/innen führte mit Sam via Uetendorf – Forst/Längenbühl – Jaberg – Hubenwald – Herbligen – Kissen und zurück nach Heimberg.
Der Biker-Tacho zeigte 39 KM, die Bikes voller Schlamm (denn sauber darf man nach einer Tour NIE zurückkehren :-)), worauf auch die Biker/innen sich im CIS mit Flüssigem verstärkten.

Ich danke allen Teilnehmer/Innen für das Gelingen von dieser tollen Tour.
Trotz den vereinzelten Regentropfen hat es mir richtig Spass gemacht und bin froh
ist alles unfallfrei und ohne Pannen über die Bühne gegangen.
Markus Wülser

LSV Senioren 60+ 02.04.2025 Wanderung

Motto: „Möschberg“
Treffpunkt

und Abfahrt:

Thun 12:40 Gleis 18

Heimberg 12:48 Gleis 2

Ankunft Grosshöchstetten 13:04

Wanderroute: Grosshöchstetten-Möschberg-Arnisäge-Biglen-Grosshöchstetten.

Es besteht die Möglichkeit bereits ab Biglen den Zug zu nehmen.

Rückreise: Ab Biglen 17:51

Ab Grosshöchstetten 17:54

Verpflegung: Aus dem Rucksack.

Wir machen einen Zwischenhalt im Rest. Rössli Arnisäge.

Anmeldung: Nicht erforderlich
Gesamtstrecke: Bis Grosshöchstetten12Km. 350HM

Bis Biglen 8,5Km. 350 HM.

 

Wir starten mit einem etwas happigen Aufstieg nach Möschberg. Geniessen dann aber eine herrliche Aussicht auf die Alpen und übers Emmental. Der Abstieg ist abwechslungs-reich und sollte (wenn das Wetter mitmacht) keine grösseren Schwierigkeiten bereiten.

2025-04-02 Wanderung April

LSV 5. Jassturnier 21.03.2025

LSV Uetendorf – Wo die Beine rennen und die Karten wirbeln

Letzten Freitag wurde im Restaurant Reduit in Uetendorf nicht gesprintet, sondern gezockt! 20 Mitglieder und Gäste des LSV Uetendorf trafen sich zum traditionellen Jassturnier – und es wurde gemischt, geschoben, getrumpft und natürlich herzhaft gelacht.

Unter der souveränen Leitung von Markus Wülser flogen die Karten schneller als so manches Bein auf der Laufstrecke. Nach 5 spannenden Runden stand das Podest fest:

🥇 Simon Gruber (Gast)
🥈 Ernst Witter (Gast)
🥉 Marcin Grabowski

Ein riesiges Dankeschön geht an Markus Wülser und seinem Team fürs Organisieren und Durchführen dieses gelungenen Abends! Ebenso ein grosses Merci an Marianne Lutterschmidt und das Restaurant Reduit, die die Preise für die glücklichen Gewinner und den oder die „glücklichste/n Verlierer/in“ – spendiert haben.

Kerzers-Lauf 15.03.2025 mit grosser LSV Beteiligung

Bericht Kerzers-Lauf, 15.03.2025:
13. Läufer/Innen vom LSV nahmen am 47. Kerzers-Lauf teil bei garstigen kühlen Temperaturen.
Es stellte sich schnell die Frage: kurze oder lange Kleider tragen?
Die Meinungen gingen weit auseinander, was man auch auf der Strecke
bewundern konnte.
Restlos alle Teilnehmer/Innen waren mit ihren Leistungen und dessen Zeiten
zufrieden.
Von dieser Seite ein herzliches Dankeschön an unser LSV-Trainerteam.
Überhaupt macht es richtig Spass mit einer derart grossen Mannschaft an einem
gemeinsamen Rennen teilzunehmen.
Umsomehr und mit guter Laune genossen wir anschliessend den traditionellen
„Nidlekuchen“.

Zum Abschluss dislozieren wir zum Nachtessen in die Pizzeria „Carlos“.

Hierfür ein grosses Dankeschön an Daniela Müller für das Organisieren.
Mit sportlichen Grüssen
Markus Wülser

2025-03-15 Bericht Kerzerslauf

Resultate

10km

M40 – 15. (201) Mike Schüpbach – 41:42,2

M60 – 7. (104) Peter Zeller – 47:08,0

F40 – 13. (274) Marianne Perren – 47:20,6

F40 – 15. (274) Anina Schüpbach – 47.59,6

F40 – 24. (274) Daniela Müller – 49:39.9

15km

M20 – 116. (376) Simon Wüthrich – 1:05:27,8

M60 – 9. (165) Tom Schertenleib – 1:06:36,8

M55 – 27. (221) Markus Wülser – 1:07:29,7

M55 – 47. (221) Markus Aschwanden – 1:10:40,1

M45 – 114. (260) Marcin Grabowski – 1:12:30,9

M40 – 137. (254) Adrian Staudenmann – 1:15:52,1

M40 – 209. (260) Christian Kernen – 1:23:53,3

M60 – 95. (165) Jürg Dellenbach – 1:23:57,2

 

LSV Senioren 60+ 05.02.2025 Wanderung

Prachtswetter und solide Wege (Im Gegensatz zur Januarwanderung…) begleitete unsere wiederum grosse 60 + Gruppe im schönen Gürbetal von Toffen nach Seftigen.
Dies war vor 1 Woche beim rekognoszieren ganz anders.
Regen und Schnee und wegen gefrorenem Boden Bäche und Seen – sogar grosse Äste lagen quer über die Wanderwege.
Die vorsorglich mitgenommene Säge brauchte es allerdings nun doch nicht….
Nach vielen interessanten Gesprächen und rund 3 Stunden Wanderung erreichten wir das Rest. Bahnhof in Seftigen.
Dort überraschte uns Hans Reist mit einem spontanen Besuch und wir durften den aktuellen Gesundheitsstand erfahren.
Danke Hans !
Anschliessend ging er per Zug zurück zum Ausgangspunkt in Uetendorf.
Vielen Dank allen zur gelungenen Februar Wanderung.
Mit sportlichen Grüssen, Fred und Fritz

Bericht zur Februarwanderung der LSV Senioren 60 +

1 2 3 20