Eröffnungswanderung Senioren 60+ vom 06.01.2021 ist abgesagt!

Die Eröffnungswanderung vom Mittwoch, 06.01.2021, fällt aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation aus.
Wir danken für euer Verständnis.
Die Eröffnungswanderung vom Mittwoch, 06.01.2021, fällt aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation aus.
Wir danken für euer Verständnis.
Liebe Senioren 60+
Hier die Information von Silvio und Edi betreffend der Absage der anstehenden Wanderungen Senioren 60+. Corona_Wanderung_Absage
Bleibt gesund!
Liebe Senioren 60+
Am Mittwoch, 07.10.2020, steht eine tolle Wanderung auf dem Programm.
Treffpunkt: 13.00 h Bahnhof Thun (ehem. Expressbuffet)
Die Wanderung dauert ca. 2,5 – 3 Stunden.
Edi und Silvio freuen sich auf viele wanderbegeisterte Senioren 60+
Wie immer hat Edi 17 LSV-Männer zielsicher durch eine abwechslungsreiche Strecke, bei wunderbarem Velowetter, über den Dentenberg geführt. Der verdiente Zwischenhalt in Tägertschi bot Gelegenheit, unseren Durst zu stillen und die Beine etwas ausruhen zu lassen. Den beiden Spendern der Getränke ein ganz grosses MERCI.
Wir danken nochmals allen Teilnehmern für’s mitmachen und freuen uns schon heute auf den 7. Oktober 2020.
Edi und Silvio
Liebe Senioren 60+
Am Mittwoch, 02.09.2020, geht’s auf eure Velotour.
Abfahrt 13.00 h bei ARA Uetendorf, Zustiegmöglichkeit um 13.15 h bei Uttigenbrücke.
Rückkehr bei ARA zwischen 16.30 h und 17.00 h.
Die Tour geht zum Dentenberg und wieder retour, ca. 50 km und 550 Hm.
Edi und Silvio freuen sich auf viele Teilnehmer.
Der Vorstand ist sehr stolz auf euch alle und ist sehr froh, keine Wettschulden einlösen zu müssen!
Diese Sendung kennt doch jeder von uns – nicht wahr?
Die Sendung wurde knapp 34 Jahre nach der Erstausstrahlung am 14. Februar 1981 mit der 215. Ausgabe am 13. Dezember 2014 eingestellt. Sie galt als „größte Fernsehshow Europas“.
Nun machen wir vom LSV-Uetendorf über die Ostertage ein kleines Revival von
Wetten Dass?
Bei der „Wette“ gilt es, zusammen (aber jeder für sich, mit Berücksichtigung der BAG-Verhaltesregeln!) mindestens 4000 Kilometer in den Disziplinen (Wandern, Walken, Joggen, Rennvelo und Biken) zu sammeln so nach dem Motto – wenn wir uns alle schon nicht treffen dürfen zum Eiertütschen und Oster-Veloevent, so sammeln wir mindestens gemeinsam Kilometer!
Bist du dabei?
Und wer weiss, vielleicht sieht man sich ja bei der Ausfahrt um den Thunersee oder beim Joggen rund um Uetendorf!
Spielregeln sind:
– Start ist 08.00 Uhr am Karfreitag
– Schluss ist 18.00 Uhr am Ostermontag
– Teilnahmeberechtigt: alle Mitglieder vom LSV-Uetendorf
– Meldung eurer absolvierten Kilometer mit Datum laufend oder bis spätestens am Ostermontagabend (18.00 Uhr) an Mike Schüpbach (Natel: 079 653 31 31, schuepbach1979@gmail.com)
– Fortschritt seht ihr täglich mittels dem Kilo-Barometer auf unserer Homepage
– Erzählt im ganzen LSV von dieser Aktion um möglichst viele Kilometer zu sammeln
Der ganze Vorstand wettet, dass die ganze LSV-Familie diese Wette schafft!
Somit sagen wir nur noch – TOP DIE WETTE Gilt!
Liebe LSV-MitgliederInnen
Hier findet ihr die Ausschreibung für den Bowling-Anlass der Senioren 60+ 2020_03_04_Thun_Bowlen
Viel Spass!
Hier findet ihr den Bericht der Senioren 60+ Wanderung: Bericht (4)
Hier findet ihr die Ausschreibung für die Wanderung vom Mittwoch, 05.02.2020.
14 LSV 60+ Wandervögel treffen sich bei schönstem frühlingshaftem Wetter, blauem Himmel und Sonnenschein um 12:50 auf dem Bahnhofplatz Uttigen.
Der Aare entlang wanderten wir durch die ‚Underi Au‘ und dann gings aufwärts an der Burgruine Uttigen vorbei nach Kienersrüti, ehemals eine der kleinsten Gemeinden im Kt. Bern, Fläche ca. 80 ha, mit ca. 40 Einwohner; jedoch seit 1. Januar 2014 gehört Kienersrüti zur Gemeinde Uttigen.
Nach dem Limpachtäli, oben bei der Käserei Noflen zeigen sich die Berner Hochalpen, der Niesen und die Stockhornkette von der schönsten Seite. Man glaubt immer wieder aufs Neue, eine so herrliche stimmungsvolle Aussicht auf die weisse Bergkette hätte es noch nie gegeben.
‚Auf der Höh‘, so heisst nämlich der Weiler mit den Pferdekoppeln (südlich der Käserei Noflen)…erklärte uns Res Tschanz, dass Mujinga Kambundji (* 17. Juni 1992 in Bern) jeweils hier zu ihrer Grossmutter auf Besuch komme um sich von ihren Trainings usw. zu erholen. Mujinga Kambundji hatte am 2.10.2019 in Doha im WM Final über 200 Meter die Bronce-Medaille gewonnen. Res, ich danke dir für deine Erklärungen.
Nach ca. 90 Min. Wanderzeit, bei der Pyramide / Brätlistelle Fronholz gab’s den Marschhalt. Wir hatten die Gelegenheit mit einem Schluck Schafiser auf das neue Jahr anzustossen….
Nach der Pause wanderten wir via Entenried Leenhole (unter der BLS-Eisenbahnbrücke hindurch) seitlich dem Amletebach. Neben dem Römerbrüggli vorbei, weiter dem Bach entlang, der mal schneller mal langsamer fliesst, sich staut oder über eine Schwelle schiesst. So manche Stelle lässt einem innehalten, kleine Wasserfälle, ausgespülte Steine, Totholz im steilen Gelände; aber auch moosüberwachsene Baumstrünke sehen einem an wie Fabelwesen.
Jedoch schon bald müssen wir über einen Zaun steigen und dem Waldrand entlang bis zur alten Mühle wandern, die schon lange keine Mühle mehr ist, in der Korn gemahlen wird.
Beim Bahnübergang in Uetendorf verabschieden wir uns und hoffen, dass wir auch bei den folgenden Wanderungen auf trockenes Wetter zählen können.
Die nächste Wanderung ist am Mittwoch, 5.2.2020. Details siehe ab Ende Januar auf der LSV-Homepage.
Mit frischen und lockeren Wandergrüssen
Silvio und Edi
Übrigens, dies ist vorläufig mein letzter Bericht für die Homepage.
Grund: es wird immer mehr der Fall sein, dass sich die Touren gleichen/wiederholen und nichts Neues zum (be-) schreiben bieten.
Es wird Ausnahmen geben, z.B. wenn wir ausgetretene Pfade verlassen, eine spez. Veloausfahrt oder sonst ein Event erlebt haben.
Obwohl es bei der Umfrage nicht so ausgesehen hat, begrüssen wir es (Edi und ich), wenn irgend ein Teilnehmer etwas schreibt. Ganz nach dem Motto: Freiwillige vor!
Wir danken fürs Verständnis.