Herbsthöck vom 10.09.2021 – mit Isabelle Pulver
Hier findet ihr die Einladung zum diesjährigen Herbsthöck im Zehntenhaus Uetendorf. Einladung Herbsthöck
Wir freuen uns auf zahlreiche LSV-Mitglieder.
Der Vorstand
Hier findet ihr die Einladung zum diesjährigen Herbsthöck im Zehntenhaus Uetendorf. Einladung Herbsthöck
Wir freuen uns auf zahlreiche LSV-Mitglieder.
Der Vorstand
Liebe LSV-Mitgliederinnen und -Mitglieder
Am Samstag, 03.07.2021, fand die LSV-Wanderung statt. Hier ein paar Impressionen und der Bericht. Bericht Sommerwanderung Signau – Chapf – Chuderhüsi – Bowil
Der Vorstand
Liebe LSV-Mitgliederinnen und Mitglieder
Hier findet ihr den Bericht der 1. Veloausfahrt der Senioren 60+.Juni_21_Bericht_IE
Viel Vergnügen!
Der Vorstand
Liebe LSV-Mitgliederinnen und Mitglieder
Wir freuen uns sehr, euch über das geplante LSV-Velo-Weekend im Berner Oberland zu informieren. Ausschreibung Velo-Weekend LSV Uetendorf
Am Samstag und Sonntag, 14. und 15.08.2021, werden den Teilnehmern angepasste Bike- und Rennvelotouren ab Saanen angeboten. Gemeinsamer Start wird am Samstag, 14. August 2021, um 09.30 h in Saanen sein.
Für die Übernachtung, das Abendessen und das Frühstück haben wir in der Jugendherberge Gstaad Saanenland in Saanen für 34 Personen sechs 2er, vier 4er und ein 6er Zimmer reserviert.
Bitte meldet euch bis zum 28. Juni 2021 mit dem Anmelde-Talon bei Simon Wüthrich an.
Wir freuen uns auf zahlreiche LSV-Gümmeler und Biker!
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
Liebe LSV-Mitgliederinnen und Mitglieder
Hier findet ihr die Ausschreibung zur LSV-Wanderung vom 03.07.2021. Fabio hat für uns eine tolle Tour im schönen Emmental vorbereitet. Bitte meldet euch termingerecht an.
LSV 2021_2 Signau – Chapf – Chuderhüsi – Bowil
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
Am 05.05.2021 haben die 60+ eine wunderbare Wanderungen ins schöne Aaretal unternommen. Lest dazu den Bericht von Silvio und Edi. Viel Spass!
Der Vorstand

Ostermontag-Veloevent vom 05.04.2021
Die Saisoneröffnung fand dieses Jahr mit einer Neuheit statt.
Das Angebot für das traditionelle Ostermontag-Biken wurde mit dem Rennvelo erweitert.
Um 10.00 Uhr trafen sich neben vielen Bikern auch 3 «Gümmeler» (Sonja, Fabio und Fritz Huber) im Gwatt um ein gemütliches Rundeli zu absolvieren.
Fritz hatte sich eine schöne Tour für die «Gümmeler» zusammengestellt und Edi hatte für uns Biker unter anderem schöne Wurzelwägli kombiniert.
Die Runde mit Rennvelo führte via Einigen Faulensee Krattigen Aeschi Wimmis Hohlinden Pohlern Blumenstein Uebeschi wieder zurück ins Gwatt.
Dabei wurden grösstenteils Nebenstrassen befahren. So hatten auch die Gümmeler die Möglichkeit sich nach langer Zeit des Nichtsehens wieder einmal auszutauschen und einander die vielen Neuigkeiten zu erzählen. Da diese Runde ein stetes Auf und Ab war konnten wir den kühlen Temperaturen trotzen und uns nach einer Abfahrt wieder erwärmen beim nächsten Aufstieg. Es war schön wieder einmal in einer kleinen Gruppe ein Rennvelorundeli absolvieren zu können. Ich möchte mich auch bei meinen Begleitern für ihr Verständnis bedanken, dass nicht möglichst viele Kilo- und Höhenmeter sondern das gemütliche gemeinsame Ausfahren im Vordergrund standen.
Es het gfägt mit öich. Merci viu mau.
Mit dem Bike ging es los Richtung Glütschbachtal. Dort konnten wir eindrücklich sehen, was passiert, wenn der Herr Biber die Zepter für die Gestaltung der Natur übernimmt.
Der Glütschbach war zum Teil so gestaut oder umgeleitet, dass das Wasser fast bis zur Strasse ragte.
Weiter ging es Richtung Hartlisberg wo es zwischendurch richtig steil wurde. Auf der Heimbergfluh machten wir einen wohlverdienten Rast und haben uns mit feinen Knabbereien aus unseren Rucksäcken gestärkt.
Etwas oberhalb von Steffisburg, am Waldrand des Bruchwaldes, zeigte uns Edi einen wunderschönen Aussichtspunkt und fügte etwas wehmütig an, dass die jetzt noch grüne Matte
komplett überbaut wird und wir die Aussicht in dieser Form wohl das letzte Mal geniessen konnten.
Anschliessend führte uns die Tour wieder zurück ins Gwatt.
«Es het sehr gfägt» und wir sind voll auf unsere Rechnung gekommen.
Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Fritz Ringgenberg und Edi Schären für die schönen Touren und ihre Unterstützung bedanken.
Der Dank gilt auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ein grosses Merci auch an die Familie Ringgenberg für das Bierli und die feinen Apero-Leckereien, die wir anschliessend draussen Corona-konform geniessen konnten.
Ich wünsche euch alles Gute und gute Gesundheit.
Liebe Grüsse Sam

Liebe LSV-MitgliederInnen
Wohl aufgrund der momentanen Covid-Situation sind nur wenige Anmeldungen eingetroffen. Deshalb wird das Jass-Turnier am 23.04.2021 nicht durchgeführt.
Danke für euer Verständnis.
Hier findet ihr den Bericht der Schneeschuhtour vom 13.02.2021
LSV 2021_1 SS Rossberg – Niderhore – Rossberg (Bericht)
Liebe LSV-Familie
Wir trainieren mit folgendem Schutzkonzept:
Wir danken euch für euer aktives Mitmachen und freuen uns euch bald wieder in einem Training zu begrüssen.
Der Vorstand