Category Archives: Verein

LSV Chlouse-Höck 03.12.2024

Chlouse-Training und –Höck 2024

Traditionell fand auch in diesem Jahr am ersten Dienstag im Dezember das Chlouse-Training und der Chlouse-Höck statt.

15 motivierte Läuferinnen und Läufer stellten sich der Herausforderung, welche sich unsere Trainerin Marianne in diesem Jahr überlegt hatte: Es galt zu Schätzen, wie lange man für die Strecke von ca. 5,3 km hat. Erst wurden die Schätzungen beim «Zeitmesser» Christian eingegeben, dann gab es ein gemeinsames Einlaufen und schliesslich wurde auf die drei Runden rund um die Mehrzweckhalle Bach gestartet.

Nach dem Duschen ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Insgesamt 27 Mitgliederinnen und Mitglieder fanden sich im Eingangsbereich der Mehrzweckhalle ein. Bei Gritibänzen, Schöggeli, Manderindli und Punsch fanden rege Gespräche statt und es war schön einmal wieder so beisammen zu sitzen. Bei der Rangverkündigung stellte sich dann heraus, dass Marianne in ihrer Funktion als Trainerin goldrichtig ist. Lag sie doch nur 14 Sekunden neben ihrer geschätzten Zeit und konnte somit, den Siegespreis eines Lebkuchens, welchen sie besorgt hatte, direkt selber mit nach Hause nehmen.

Allen, welche zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben, ein herzliches Merci.

Monika Weber

Laufliste Chlousehöck

——————————————————————-

Der LSV Vorstand lädt ein zum gemütlichen Chlouse-Höck.

2024-12-03 LSV Chlousehöck

LSV SENIOREN 60+ WANDERUNG 3. Juli

Herrliche Wanderung

LSV Senioren 60 + Wanderung vom 3.Juli 2024

———————————————————————

Der Wätterbricht für Mittwuch isch nid grad iladend zum Radle.

Drum binde mir d Wanderschue.

Träffpunkt:  13`00  STI  Bushaltestelle Thun Bahnhof

Abfahrt: 13`09 nach Steffisburg-Flüeli

ca. 2,5 Std. Wanderzyt

Empfehlung:  Gute Schuhe, Regenschutz, kleine Verpflegung und gute Laune.

Für ds verdiente Bierli längts de nach der Wanderig sicher ono, so das mir de um die füfi wieder ds Thun si.

Fred, Fritz u Edi  freue sich uf euch

 

LSV Uetendorf Sommerwanderung 06.07.2024

In einem flotten Wandertempo legten die ambitionierten LSV-Wanderer die fast 1‘100 Höhenmeter zurück und standen dann auf dem Gipfel. Gratulationen an alle.

Mit dieser Wanderung beendete Fabio seine Tätigkeit als Wander- bzw. Schneeschuhtourenleiter für den LSV.
EIN RIESEN GROSSES MERCI FABIO.
Yvonne Weber tritt in die Fussstapfen von Fabio und übernimmt sein Ämtli in Zukunft.

LSV 2024_2 Sommerwanderung. Brünig-Hasliberg – Gibel – Käserstatt (Bericht)

 

————————————————————————-

Wenn Du nicht weisst, wo der Gibel ist, dann musst Du mitkommen!

Ausschreibung LSV Uetendorf Sommerwanderung

LSV Wanderung vom 11.02.2024 an der Stelle der Schneeschuhtour auf das Wannehörli (1’942m)

Wenn kein Schnee liegt gibt es auch keine Schneeschuhtour. Die Rekognoszierung am Samstag, 10.2. brachte die Gewissheit: auf dem Südwesthang von Saanenmöser zum Wannehörli liegt unterhalb von 1800m kein Schnee mehr, und oberhalb nur so viel, dass ein Montieren der Schneeschuhe keinen Sinn macht. Und das anfangs Februar. Also, Absage der Tour.

Ein Ersatzprogramm musste her.

Wir waren zu zehnt und trafen uns kurz nach 9 Uhr beim Bahnhof Heimberg. Der Weg führte hinauf zum Spittelsheimberg, hinunter zur Rotache,  hinauf nach Niederbleiken und auf dem Gratweg hinauf zur Falkenfluh. Bei fahlem Sonnenschein gab es hier die erste Pause. Ostwärts weiter bis knapp vor den Verzweigungspunkt Aeschlenalp / Heimenschwand. Nach gut zwei Stunden Marsch gab es die Mittagsrast. Ein plötzlich aufkommender, kalter Westwind liess die geplante Rast zu einem Rästli verkommen. Wir waren froh, uns wieder bewegen zu können. Bald darauf erblickten wir den Kirchturm von Heimenschwand und kurz nach 14 Uhr betraten wir das Restaurant Schibistei. Kaffee/Tee und eine Portion Süsses gaben dem Wandertag einen feinen Abschluss.

Technische Daten gemäss Wanderplaner:

Strecke:          12,3 km

Wanderzeit:   4:25 h

Aufstieg:         740 Hm

Abstieg:          290 Hm

 

Wie immer mit dem LSV. Viel Geplauder, viel Gelächter.

Ich danke allen Teilnehmenden.

Fabio

 

1 2 3 4 5 6 22