LSV 60+ Wanderung vom 8.1.2025 – 3 Königskuchentour 2025

Die erste Wanderung im neuen Jahr mit 17 Teilnehmern.
Bericht der LSV Uetendorf 60 + Wanderung vom 8.1.2025
Die erste Wanderung im neuen Jahr mit 17 Teilnehmern.
Bericht der LSV Uetendorf 60 + Wanderung vom 8.1.2025
Zum letzten Lauftraining in diesem Jahr trafen sich, vor Kälte gut eingepackte, Läufer und Läuferinnen in Uttigen.
Nach den vielen Guetzli und diversen guten Essen war dieses Lauftraining genau das richtige (für mein schlechtes Gewissen).
Häbets guet u rütschet guet übere.
Gruss Christian Kernen
Die 47. Generalversammlung vom LSV Uetendorf fand am 24.01.2025 im gewohnten Rahmen im Zehntenhaus Uetendorf statt.
Zum einen wurde das Jahr 2024 mit den erfolgten Mutationen, den Jahresberichten inklusive der Kasse, den Ehrungen und Verdankungen und der Rangverkündigung der Vereinsmeisterschaft abgeschlossen.
Herzliche Gratulation allen Podest-Läuferinnen und Läufern der Vereinsmeisterschaft 2024:
1. Corinne Zeller
2. Anja Ringgenberg
3. Marianne Perren
1. Rolf Messerli
2. Fred Schranz
3. Thomas Schertenleib
Zum anderen wurde das neue Jahr 2025 mit den Wahlen, dem Budget und dem Tätigkeitsprogramm in Angriff genommen.
Nachdem Monika Weber und Peter Lüthi im Vorstand demissioniert haben, setzt sich der Vorstand neu wie folgt zusammen:
Simon Wüthrich (Präsident)
Jürg Dellenbach (Kassier)
Marianne Perren (Trainerin)
Christian Kernen (Sekretär)
Markus Wülser (Beisitzer)
Corinne Zeller (Beisitzeri)
Daniela Müller (Beisitzerin / Protokoll)
Das abwechslungsreiche Tätigkeitsprogramm vom Jahr 2025 sieht wie folgt aus:
23.02.2025 LSV Schneeschuhtour mit Yvonne Weber
15.03.2025 Kerzers-Lauf (gemeinsamer Lauf)
21.03.2025 5. LSV Jass-Turnier mit Markus Wülser
06.04.2025 Mein Freiburg Marathon im Breisgau (gemeinsamer Lauf)
21.04.2025 LSV Ostermontag-Veloevent
22.04.2025 LSV Eiertütschen
20.05.2025 Öffentliches LSV Lauftraining „Uetendorf läuft“
15.06.2025 Frauenlauf Bern (gemeinsamer Lauf)
22.07.2025 LSV Lauftraining auf der Originalstrecke vom Thuner Stadtlauf
05.08.2025 LSV Lauftraining auf der Originalstrecke vom Thuner Stadtlauf
23.08.2025 Thuner-Stadtlauf (gemeinsamer Lauf)
31.08.2025 LSV Wanderung mit Yvonne Weber
12.09.2025 LSV Herbst-Höck
27.09.2025 LSV Bike-Abschluss
26.10.2025 Gurten Classic (gemeinsamer Lauf)
02.12.2025 LSV Chlouse-Höck
23.01.2026 48. Generalversammlung LSV Uetendorf
Die Ausschreibungen dazu werden laufend auf der Homepage aufgeschaltet, per E-Mail verschickt oder im WhatsApp Chat kommuniziert.
Nach der Laden-Schliessung von GeberSport in Gümligen konnte mit INTERSPORT Rieben Thun ein neuer Ausrüster gefunden werden. Alle Mitglieder erhalten 20% Rabatt beim Einkauf ihrer Sportausrüstung. Der Vorstand stellt Rieben eine Liste der Vereinsmitglieder zur Verfügung, damit diese als Mitglieder identifiziert werden können. Falls jemand nicht gemeldet werden möchte, soll er dies dem Vorstand zeitnah mitteilen.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliederinnen und Mitgliedern ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2025.
Bericht LSV Senioren 60 + vom 4.12.2024
——————————————————————–
Wanderung Lyssach – Hettiswil – Bäriswil
Wie immer motiviert ging es bei Prachtswetter mit neuem Teilnehmerrekord (20!) vom Bahnhof Brenzikofen direkt in eine längere Steigung zum Wydibühl.
Entlang des Erlebnisweges Brenzikofen waren wir bald an der Rotache angelangt.
Ab hier war wiederum ein steiler Anstieg angesagt bis zum Schnittweier.
Über das Eichenried mit prächtiger Aussicht auf das Berner Oberland gings nach Heimberg, wo unsere Tour endet.
Wegen dem vielen auf – und ab zahlreichen Treppen vergass der Reiseleiter mal einen Stop einzulegen.
So musste (leider) die mitgebrachte Verpflegung in den Rucksäcken bleiben. SORRY !
Am Reiseziel… Rest. Bahnhof wurde diese jedoch nicht angetastet, da nun der Durst doch
stärker war als der Hunger.
Bericht Wanderung vom 6.November 2024_LSV Uetendorf Senioren 60 +
Brenzikofen – Schnittweier – Heimberg
Chlouse-Training und –Höck 2024
Traditionell fand auch in diesem Jahr am ersten Dienstag im Dezember das Chlouse-Training und der Chlouse-Höck statt.
15 motivierte Läuferinnen und Läufer stellten sich der Herausforderung, welche sich unsere Trainerin Marianne in diesem Jahr überlegt hatte: Es galt zu Schätzen, wie lange man für die Strecke von ca. 5,3 km hat. Erst wurden die Schätzungen beim «Zeitmesser» Christian eingegeben, dann gab es ein gemeinsames Einlaufen und schliesslich wurde auf die drei Runden rund um die Mehrzweckhalle Bach gestartet.
Nach dem Duschen ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Insgesamt 27 Mitgliederinnen und Mitglieder fanden sich im Eingangsbereich der Mehrzweckhalle ein. Bei Gritibänzen, Schöggeli, Manderindli und Punsch fanden rege Gespräche statt und es war schön einmal wieder so beisammen zu sitzen. Bei der Rangverkündigung stellte sich dann heraus, dass Marianne in ihrer Funktion als Trainerin goldrichtig ist. Lag sie doch nur 14 Sekunden neben ihrer geschätzten Zeit und konnte somit, den Siegespreis eines Lebkuchens, welchen sie besorgt hatte, direkt selber mit nach Hause nehmen.
Allen, welche zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben, ein herzliches Merci.
Monika Weber
——————————————————————-
Der LSV Vorstand lädt ein zum gemütlichen Chlouse-Höck.
Gemeinsame Bike-Abschlussfahrt 2024
Wertes LSV Mitglied
Wir freuen uns, dich zum diesjährigen Herbsthöck einzuladen
1. Teil: Begrüssung, Informationen aus dem Verein
2. Teil: Vortrag der Marathonläuferin Janina Stern
Herrliche Wanderung
LSV Senioren 60 + Wanderung vom 3.Juli 2024
———————————————————————
Der Wätterbricht für Mittwuch isch nid grad iladend zum Radle.
Drum binde mir d Wanderschue.
Träffpunkt: 13`00 STI Bushaltestelle Thun Bahnhof
Abfahrt: 13`09 nach Steffisburg-Flüeli
ca. 2,5 Std. Wanderzyt
Empfehlung: Gute Schuhe, Regenschutz, kleine Verpflegung und gute Laune.
Für ds verdiente Bierli längts de nach der Wanderig sicher ono, so das mir de um die füfi wieder ds Thun si.
Fred, Fritz u Edi freue sich uf euch