Category Archives: Senioren 60+

LSV Senioren 60+ Besichtigung Kriminalmuseum Bern 05.03.2025

Für einmal haben wir die Wanderschuhe und Velohelme daheim an den Nagel gehängt.
Das Ziel war den Besuch des Kriminalmuseums in Bern.
Gespannt was auf uns zukam konnten wir sehr Interessantes durch 2 erfahrene Polizeibeamte erfahren. Manch tragische reale Gewalttaten wurden detailliert erklärt und viele alte Erinnerungen sei es von der Presse oder TV – wurden uns wieder bewusst.
Das machte uns alle doch auch etwas nachdenklich.
Nach zweieinhalb Stunden waren wir alle (20 ! in der Anzahl) froh konnte beim anschliessenden zusammensitzen in gemütlicher Runde intensiv das vorangehende nochmals diskutiert werden.

LSV Uetendorf Senioren 60 + Besuch des Kriminalmuseums vom 5.3.2025

LSV Senioren 60+ 05.02.2025 Wanderung

Prachtswetter und solide Wege (Im Gegensatz zur Januarwanderung…) begleitete unsere wiederum grosse 60 + Gruppe im schönen Gürbetal von Toffen nach Seftigen.
Dies war vor 1 Woche beim rekognoszieren ganz anders.
Regen und Schnee und wegen gefrorenem Boden Bäche und Seen – sogar grosse Äste lagen quer über die Wanderwege.
Die vorsorglich mitgenommene Säge brauchte es allerdings nun doch nicht….
Nach vielen interessanten Gesprächen und rund 3 Stunden Wanderung erreichten wir das Rest. Bahnhof in Seftigen.
Dort überraschte uns Hans Reist mit einem spontanen Besuch und wir durften den aktuellen Gesundheitsstand erfahren.
Danke Hans !
Anschliessend ging er per Zug zurück zum Ausgangspunkt in Uetendorf.
Vielen Dank allen zur gelungenen Februar Wanderung.
Mit sportlichen Grüssen, Fred und Fritz

Bericht zur Februarwanderung der LSV Senioren 60 +

LSV SENIOREN 60+ WANDERUNG 6. November

Wie immer motiviert  ging es bei Prachtswetter mit neuem Teilnehmerrekord (20!) vom Bahnhof Brenzikofen direkt in eine längere Steigung zum Wydibühl.

Entlang des Erlebnisweges Brenzikofen waren wir bald an der Rotache angelangt.
Ab hier war wiederum ein steiler Anstieg angesagt bis zum Schnittweier.
Über das Eichenried mit prächtiger Aussicht auf das Berner Oberland gings nach Heimberg, wo unsere Tour endet.

Wegen dem vielen auf – und ab zahlreichen Treppen vergass der Reiseleiter mal einen Stop einzulegen.
So musste (leider) die mitgebrachte Verpflegung in den Rucksäcken bleiben. SORRY !

Am Reiseziel… Rest. Bahnhof wurde diese jedoch nicht angetastet, da nun der Durst doch
stärker war als der Hunger.

Bericht Wanderung vom 6.November 2024_LSV Uetendorf Senioren 60 +


Brenzikofen – Schnittweier – Heimberg

LSV Uetendorf Senioren 60 + Wanderung vom 6.11.2024

LSV SENIOREN 60+ WANDERUNG (statt Veloausflug) 4. September

Die Strecke mit 400 Höhenmetern und 10 KM war recht anspruchsvoll.
Bericht Wanderung LSV Senioren 60 + vom 4.9.2024


Infolge unsicher Wetterlage haben wir entschieden anstelle Velotour eine Wanderung zu machen.

Wanderung September 2024

———————————————————

Veloausflug nach dem Motto „Aare-Müsche-Gürbe“

Velotour September 24

LSV SENIOREN 60+ WANDERUNG 3. Juli

Herrliche Wanderung

LSV Senioren 60 + Wanderung vom 3.Juli 2024

———————————————————————

Der Wätterbricht für Mittwuch isch nid grad iladend zum Radle.

Drum binde mir d Wanderschue.

Träffpunkt:  13`00  STI  Bushaltestelle Thun Bahnhof

Abfahrt: 13`09 nach Steffisburg-Flüeli

ca. 2,5 Std. Wanderzyt

Empfehlung:  Gute Schuhe, Regenschutz, kleine Verpflegung und gute Laune.

Für ds verdiente Bierli längts de nach der Wanderig sicher ono, so das mir de um die füfi wieder ds Thun si.

Fred, Fritz u Edi  freue sich uf euch

 

LSV SENIOREN 60+ Veloausfahrt 4. Juni 2024

Motto :
Eigentlich müsste man die LSV Senioren viel mehr auf die Reise schicken –
denn endlich hatte es mal einen Tag lang nicht geregnet. Ob es wirklich nur
wegen uns war….?

Bericht_LSV_Senioren 60+_Veloausflug vom 5.Juni 2024


LSV  60+  Velousfahrt vom 4. Juni 24

 

Motto:     dür ds Aaretau ache u ds Gürbitau ueche

fasch aus uf Näbe u Naturstrasse

 

ca. 45 Km.  250 Höm.    2,5 Std. Fahrzyt

 

Start:           13`00 Parkplatz  ARA  Uetendorf

13`15 Parkplatz  Uttige-Pup

 

Verpflegigshaut nach ca. 30 Km.

ret.  ARA  16`30 – 17 Uhr

 

Ke Amäudig nötig

 

Edi, Fred u Fritz freue sich uf viu Teilnähmer

1 2 3 4 18