Category Archives: Laufen

Cross Farvagny – 19.02.2016

Am Sonntag standen unsere Crossläufer ein weiteres Mal im Einsatz.

Dabei erreichte Simon Wüthrich im Kurzcross über 4 KM in einer Zeit von 15:22 den guten 13. Rang.

Anja und Nadja starteten über die gleiche Distanz in der Katogerie U20. Nadja erreichte mit einer Zeit von 17:54 den 10. Rang. Anja gelang mit einem sehr guten Schluss sogar der Sprung aufs Podest. In der Zeit von 16:54 erreichte sie Rang 3.

Spannend präsentiert sich die Lage im Cross Cup U20  2016 vor dem letzten Rennen (Schweizermeisterschaft Benken). Im Moment belegen dort Anja mit 33 Punkten Rang 3 und Nadja mit 18 Punkten Rang 10.

Die Top 15 qualifizieren sich für das Elite Nachwuchs Renne am Luzerner Stadtlauf 2016.

Die besten 5 erhalten zudem einen Unterstützungsbeitrag an das Cross EM  Vorbereitungstrainingslager im Herbst 2016.

Nun sind wir natürlich gespannt ob es unseren zwei Frauen mit einer guten Schweizermeisterschaft gelingt ihre Plätze zu verteidigen und so die Qualifikation zu schaffen. Fritz Ringgenberg

 

Aktueller Zwischenstand: Cross Cup U20

Kantonale Crossmeisterschaften BE/AG – mit 2 LSV-Bernermeister

Am 30.1. reisten Simon und ich nach Windisch um an den Kantonalen Crossmeisterschaften 2016 teilzunehmen. Die 1km lange Strecke, welche Simon 9x und ich 3x absolvieren mussten, war stark coupiert. Dafür war der Boden noch nicht sehr matschig und relativ gut zu belaufen.

Da ich als einzige Bernerin am Start stand, wusste ich bereits vor dem Startschuss, dass ich beim Zieleinlauf Bernermeisterin sein werde. Dieses Ziel erreichte ich nach 12:38 auf Position 5 in der WU20. Mit diesem Resultat bin ich sehr zufrieden.

Nach 9 Runden war klar, dass auch Simon in der Kategorie Langcross M20 Bernermeister ist. Er teilte sich seine Kräfte sehr gut ein und konnte alle Runden in einem schnellen, konstanten Tempo laufen und erreichte das Ziel nach 35:20, was ebenfalls den 5. Rang in seiner Kategorie bedeutete.  Nadja Kehrle

IMG_8244

IMG_8243

Int. Bärner Cross 2016

Bei jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen hat der Crosslauf die Bedeutung, wie Standortbestimmung oder ist das Härtetraining auf die bevorstehende Bahnlaufsaison.

Bei mir ist es die pure Neugier, etwas Anderes auszuprobieren und ich bin beeindruckt von den vielen jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

In kurzen Laufhosen und Träger-Shirt im Winter am Start zu stehen, das ist für mich unvorstellbar. Obwohl zugeben, mein Auge verübelt mir das gar nicht, diese muskulösen Teilnehmer zu sehen;-)

Das Terrain ist anspruchsvoll und in jeder Runde von 1,1 Kilometer gilt es einen Hügel zu bezwingen, gefolgt von der kurzen Erholung bevor das flache Terrain wieder die Herausforderung gegen die Zeit bietet. Die milden Temperaturen nehmen wir gerne mit an den Start.

Anja und Nadja bestreiten 3 Runden, sie gehen das Rennen unterschiedlich an. Nadja gibt Gas und läuft vorne mit, Anja lässt sich mehr Zeit ins Rennen zu finden und holt souverän auf. Bravo ihr jungen Frauen, das habt ihr toll gemeistert.

Simon bestreitet vier Runden und hat ein grosses, starkes Teilnehmerfeld. Die jungen Männer laufen wie auf dem Teppich (ich weiss, das ist mein Eindruck, für sie ist dieses Terrain nichts Aussergewöhnliches am Crosslauf…) und liefern sich ein faszinierendes Rennen. Simon Chapeau, wie du das mithältst.

Thomas hat 8 Runden und lässt sich von der schnellen jüngeren Generation in seiner Startkategorie nicht beeindrucken und läuft auf den prompten zweiten Rang in seiner Kategorie. Bravo, Thomas!

Ich lasse in meiner Startkategorie die jungen Frauen ziehen und finde mich mit meinen OL Schuhen tip top zurecht. Die Herausforderung mit dem Hügel liebe ich eigentlich und doch ist nach dem anstrengenden flachen Teil auch bei mir der innere Kampf dagegen zu spüren. Im Ziel angekommen schnaufe ich wie ein Walross und erfreue mich sehr an meiner Leistung.

Die tollen Zuschauer-Hopp Rufe von Silvia, Fritz, Christian, Res und Daniel feuern uns an und bieten die zusätzliche Motivation für diesen Crosslauf 🙂 Sonja Rüegsegger

U20W 3,3 km

  1. Rang Anja Ringgenberg 14:22.13
  2. Rang Nadja Kehrle 14:43.64

Kurzcross Männer 4,4km

  1. Simon Wüthrich 17:35.75

W40 5,5km

  1. Sonja Rüegsegger 27:03.87

M50 8,8 km

  1. Rang Thomas Schild 39:49.12

 

Die Gesamt-Resultate vom Bärner Cross sind hier zu finden:
http://www.la-bern.ch/labern1/images/resultate2016/Rangliste%20Cross2016.pdf

 

IMG_8218  IMG_8221 IMG_8222 IMG_8223 IMG_8224 IMG_8159 IMG_8158 IMG_8230

IMG_8235

Cross in Lausanne 2016

Am Samstag, 16. Januar sind auch unsere jungen LSVler, Anja, Nadja und Simon schnell in die Cross-Saison gestartet. Anja wurde sogar vierte, verpasste das Podest nur knapp. Laut ihren Aussagen ist sie zufrieden und liebt die Baumstämme in Lausanne :-). Nadja erreichte den guten 8. Rang und Simon wird 23. seiner Kategorie. BRAVO

Resultate:

4. Anja Ringgenberg, 16.39 (4km / U20)

8. Nadja Kehrle, 17.11 (4 km / U20)

23. Simon Wüthrich, 11.25 (3 km / M)

Nun geht es Schlag auf Schlag weiter, nächsten Samstag steht in Bern der nächste Cross auf dem Programm – bereits jetzt allen viel viel Glück! Marianne

IMG_8158

IMG_8159

IMG_8155

15. Innsbrucker Silvesterlauf

Nachdem wir die Olympiaworld und die Bergisel Skisprungschanze besichtigt hatten, starteten wir (Nadja Kehrle und Simon Wüthrich) am Nachmittag zum Jahresabschluss am zweitgrössten Silvesterlauf in Österreich. Die 5,6km durch die Innsbrucker Innenstadt waren flach und schön beleuchtet um zu Laufen.

Nadja lief mit einer Zeit von 22-05.6 einen 3-56er-Schnitt und gewann die U20-Juniorinnen-Kategorie souverän.
Ich erreichte mit einem 3-31er Schnitt und einer Zeit von 19-47.1 den 10. Rang bei den Herren M20.

http://www.trackmyrace.com/running/event-zone/event/innsbrucker-silvesterlauf-2015/

Mit diesen schnellen Zeiten rutschten wir gerne ins 2016 und freuen uns auf die Rennen im neuen Jahr.
Allen LSV-lern wünschen wir ebenfalls nur das Beste im 2016, gute Gesundheit und immer schnelle Beine. Es fägt mit sich!

Simon Wüthrich

IMG_8117

IMG_8116

Faulenseerunde-letztes LSV-Training im Jahr 2015

Mit der abwechslungsreichen Faulenseerunde, bei wunderschönem Winterwetter (leider ohne Schnee 🙁 ) ist das LSV-Trainingsjahr 2015 ein wenig anstrengend, jedoch mit vielen zufriedenen Gesichtern und bei einem gemütlichen Zusammensitzen ausgeklungen!

Im Namen von allen Anwesenden ein herzliches Dankeschön an Silvia und Fritz Ringgenberg für die gute Organisation und das feinen Apéro im geheizten Hüttli – alle wurden richtig verwöhnt! Auch ein grosses Merci an unsere Taxifahrerin Rosmarie und allen 19 LSVler, die so zahlreich erschien sind und mitgemacht haben. Trainerin Marianne

 

IMG_8056

..haben die ganze Runde gemeistert – BRAVO!

 

IMG_8057  IMG_8061

IMG_8062

 

26. Steinhölzlilauf mit 3 LSV-Podestplätze

Am Sonntag, 29. November haben trotz nicht all zu schönem Wetter einige vom LSV am Steinhölzli-Lauf in Bern teilgenommen. Alle durften schnelle Zeiten, gute Ränge, ja sogar Podestplätze als Saison-Abschluss mit nach Hause nehmen. Allen recht herzliche Gratulation und wir freuen uns auch im Jahr 2016 auf schöne Rennen, gute Resultate und vor allem auf zufriedene und glückliche LSV-Gesichter. Eure Trainer Marianne & Urs

Rangliste:

Frauen 10.5km

2. Sonja Rüegsegger, 46.32 (F40)

Männer 10.5km

3. Hans Scholl, 48.02 (M60)

16. Thomas Schild, 43.00 (M40)

Männer 4.4km (Kurzstrecke)

6. Christian Wüthrich, 20.13 (Herren II)

Damenstaffel (je 2×1.5km)

7. Monika Briggeler mit Anja Ringgenberg, 24.01

Herrenstaffel (je 2×1,5km)

2. Simon Wüthrich mit Hervé Laville, 19.26

IMG_79622015 Simon Steinhölzlilauf 1

IMG_7948 IMG_7946 IMG_7947   IMG_7933

IMG_7957 IMG_7956

IMG_7943

Basler Stadtlauf

Am Samstag, 28. November hat Anja Ringgenberg den LSV am Basler Stadtlauf souverän vertreten. Anja erreichte den 5. Rang bei den U20 in einer Zeit von 22.09,7 (5.5km). Herzliche Gratulation – mach weiter so!

Anja, nächstes Jahr kommen vielleicht viele LSVler mit – wäre doch ein schöner LSV-Laufsaison-Abschluss… 🙂 !?! Marianne & Urs

IMG_7955

 

1 15 16 17 18 19 23