Category Archives: Verein

Kandersteger Volkslauf

Am Sonntag wurde bei Schneegestöber die Rennsaison der schmalen Latten mit dem Kandersteger Volkslauf eröffnet. Am schnellsten kämpfte sich Keller Fritz über die 21 Kilometer lange Strecke und wurde in der Zeit von 1:12.30 im 42. Rang seiner Kategorie gewertet. Mit 1:17:50 folgte Thomas Straubhaar auf dem 34. Kategorien-Rang, dicht gefolgt von Hans Zysset in 1:17:57 (38. Kat.). Mit Matthias Straubhaar  in 1:28.22 (52. Kat.) war das LSV-Quartett komplett. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern.

DSC_0073 DSC_0127 DSC_0087 DSC_0192

Nachdem die vier ihr Rennen auf Zeit absolviert hatten, wurden die Pick-Pack Teilnehmer in etwas gemütlicherem Tempo auf die 10 Kilometer lange Strecke geschickt,  um bei 5 Posten ihre Rucksäcke mit Käse /Wurst/Brot/Schokoladenstängeli und Wein resp. Ice Tea aufzufüllen. Mit Marc  und Anita Straubhaar, Marianne Zysset und den vier Müller’s waren auch Teilnehmer aus den LSV-Kreisen an diesem Event dabei.

DSC00087DSC00066   DSC00085DSC00072DSC00077 DSC00065

Bericht: Sonia Müller

LSV Skitag am Betelberg

Pünktlich um 07.15 Uhr trafen sich 25 gutgelaunte LSVler um den Skitag 2015 in Angriff zu nehmen.

Nachdem jeder sein Skipass erhalten hat, und die Ski angeschnallt hatten ging es los. Bei der ersten Bergfahrt mit dem Sessellift strahlten die ersten Berggipfel im schönsten Sonnenschein. Die Pisten waren in einem hervorragendem Zustand und Leute hatte es auch fast keine.  So kamen wir sehr viel zum Skifahren.

Um 11.30 Uhr trafen wir uns im Berghaus Leiterli zum Mittagessen. Nach der Stärkung ging es wieder auf die Piste.

[nggallery ID=12]

Das Schluss Kaffee Plus genehmigten wir uns im Pistenrestaurant Wallegg.

So ging ein sehr Schöner und Unfallfeier LSV Skitag dem Ende zu.

Danke allen die Mitgemacht haben.

Urs Beer

Waldweihnacht

Am Samstag, 13.12.2014, trafen sich um 18.00 Uhr beim Bergschulhaus Uetendorf gut 30 LSVler/innen. Gemeinsam wurde dann mit Fackeln und Laternen in Richtung Fronholz losmarschiert. Nach einem halbstündigen Fussmarsch erwartete die Wandergruppe im Fronholzwald bei der „Brätlistelle“ ein grosses, wärmendes Feuer und der Duft von Glühwein. Erstmals wurden aber unter der fachkundigen Leitung von Ringgenberg Silvia ein paar Lieder gesungen. Sie begleitete die Gesänge mit ihrer Gitarre. Es gaben sich wirklich alle grosse Mühe die Lieder gut zu singen. Bei Zopf und Würsten konnten sich die hungrigen Sänger/innen verpflegen. Nach weiteren Liedern, darunter auch das Hallau-Lied, und Gesprächen machte sich die Gruppe mit Fackeln auf den Rückweg zum Bergschulhaus.

Matthias Gerber

[nggallery id=1]

1 20 21 22