Category Archives: Laufen

36. Greifensee Halbmarathon

Am Samstag, 26. September hat in Uster der Greifenseelauf stattgefunden. Christian Kernen hat dort den LSV auf der Halbmarathon-Strecke bestens vertreten – bravo herzliche Gratulation! Gute Erholung von Lauf und Grippe und wünsche für nächstes Wochenende viel Glück und ein tolles Erlebnis am traditionellen 81. Murten-Feiburg-Lauf. Auch allen andern LSV-Teilnehmer einen guten Lauf! Marianne

Rangliste:

294. Kernen Christian, 1:44.40,3 (M35)

23. Jungfraumarathon – Nach 42 Kilometer höchste Glücksgefühle

Nach 42 Kilometer höchste Glücksgefühle am Jungfrau-Marathon

Gemeinsam mit Fränzi Bur (sie übernahm Marianne’s Startnummer) startete ich dieses Lauferlebnis in Interlaken. Bereits hier war eine tolle Stimmung, viele Zuschauer säumten die Banden der Strassen entlang.

Mit grosser Zuversicht, vielen ermutigenden Trainingseinheiten und motivierenden Glückswünschen lief ich die ersten Kilometer durch Interlaken. Den Rhythmus fand ich bald, genoss diese Kulisse und das vibrierende Gefühl beim Passieren der „Traichlern“ spüre ich noch heute.

Mein Schatz und Fritz boten mir einen Support der an nichts zu wünschen übrig liess, ein riesiges MERCI. Kilometer um Kilometer lief ich gegen Lauterbrunnen zu. Plötzlich gab es ein Ansturm, der Pacemaker mit der Fahne 5:00:00 passierte mich und kurz herrschte auf dem schmalen Weg ein Tohuwabohu. Ja, einige Läufer klebten ohne Rücksicht an dieser Flagge! Eine Aufregung – ein Stolperer, mir trat jemand von hinten auf die Füsse und ich versetze meinem Nachbar einen Seitenhieb, danach herrschte wieder die gewohnte ruhige Laufpace.

Marianne und Gere empfingen mich mit dem grossen Zuschauerstrom in Lauterbrunnen, das war ein riesen Aufsteller, der mich auf der Schlaufe durch das Dorf begleitete. Das ging unter die Haut und die Augen wurden feucht.

Mit dem steilen Aufstieg Kehr um Kehr schritt ich nun Wengen entgegen. Das war der Beginn vom Ernst dieses Marathons. Tip top meisterte ich diese Umstellung und nahm auch hier dankbar Tee von den flotten Begleiter entgegen. Beim Dorfeingang stand der Fahnenträger und rief mir 1070 entgegen, unglaublich wie er die Läufer zählte. In Wengen ist das Läuferfeld bereits auseinander gezogen, da lief ich durch das Publikum und bekam Gänsehaut, das versetzte mir einen Motivationsschub vund die Musik beflügelte mich.

Peng, plötzlich war sie da, meine Krise vom Hoch ins Tief… Fritz fand die richtigen Worte und dieser Seelenbalsam tat gut. Somit wusste ich, jetzt ist Kopfarbeit gefragt! Wie verwünschte ich diese Tafeln mit KM 32.250, KM 32.500 usw. musste ich mir das wirklich ansehen und fühlen wie ich nicht vom Fleck komme. Ich hatte das Gefühl die Zeit rannte nur so dahin. Der einzige Trost war, dass es vielen nicht anders erging. Nun wollte ich einfach nur durch diese Krise kommen.

Wow, nach der happigen Allmend spürte ich den Schwung wieder und das Ziel rückte näher. Meine Beine erholten sich und die Kräfte für den letzen Aufstieg waren da. In der Kolonne marschierten wir der Moräne entlang, mit kurzen Efforts konnte ich sogar noch ab und zu überholen.

Die Höhe war geschafft und meine Glücksgefühle liessen mich dem Ziel entgegen fliegen. Die ganze Anstrengung war wie weggeblasen und ich genoss diese letzten Minuten bis ins Ziel vor diesem unglaublichen Panorama und den Bravo-Rufen der vielen Zuschauer. Das ist ein sehr emotionaler Moment gewesen.

Es ist einmalig, unglaubliche Glücksgefühle stiegen in mir hoch und das bleibt in ewiger Erinnerung, wie dieser Tag vor 19 Jahren als Lars, unser Sohn das Licht der Welt erblickte. Sonja Rüegsegger

 

Resultate:

16. Sonja Rüegsegger, 4:48.19,8

54. Franziska Bur, 4:59.33,3

**********************************

Da kommen mir viele schöne Erinnerungen hoch, die ich vor zwei Jahren auch erleben durfte. Herzliche Gratulation und ein grosses BRAVO an Sonja und Fränzi (haben wir in unserer Laufwoche auf Sardinien kennen gelernt), ich habe mich riesig für euch gefreut!! Jedoch ein wenig traurig und Tränen in den Augen hatte ich schon, dass ich nicht mit laufen konnte…

Doch der Weg ist das Ziel – und nächstes Jahr gibt es wieder einen Jungfraumarathon! Wäre doch schön mit vielen LSV-Kollegen/innen am Start zu stehen… Marianne

IMG_7346 IMG_7345IMG_7366IMG_7351 IMG_7349 IMG_7344

 

 

IMG_7364IMG_7367IMG_7368

Inferno Halbmarathon 22.08.2015

„Der teuflische Berglauf“ ist mit über 2000 Metern Steigung die grosse Herausforderung für Bergläuferinnen und Bergläufer. Vom LSV haben Rolf und Ueli sich diese Herausforderung angenommen und erreichten bei schönem Herbstwetter das Ziel auf dem Schildhorn mit Bravur. Herzliche Gratulation!

Resultate:

Herren Senioren 1

5. Messerli Rolf, 2:26.34,3

55. Thomann Ueli, 3:08.29,2

22. Thuner Stadtlauf mit 7 Top 10-Resultaten und einem Podestplatz

Der Thuner Stadtlauf hat einige Änderungen mit sich gebracht. Bei geänderter Startzeit und Strecke starteten wir um zwanzig nach Sieben auf dem Aarefeld zur 10 km Runde in der Stadt Thun. Der Start Richtung Schadau, ein kurzer Abstecher in den Schadaupark, durch die Quartierstrassen zurück in die Innenstadt, wo uns viele bekannte Gesichter anfeuerten. So zielstrebig wie heute habe ich das Bälliz noch nie durchquert :-). Über die Kuhbrücke zum Emmentaler, dann gings über die Treppen auf den Schlossberg wo wir vom Dudelsack Spieler empfangen wurden. Nach dem Schlossberg wurden wir auf den Aarequai geschickt wo ich die schnellsten LSV’ler bereits auf der Gegenseite entgegensprinten sah. Ich jedoch, hatte die Schlaufe nach Hünibach noch zu absolvieren und mit Streckenposten KUDI bekam ich noch aufmunternde Hopp Hopp Rufe mit auf den Weg. Die letzten Kilometer gingen der Aare entlang zurück über den Mühleplatz, Obere Hauptgasse bis ins Ziel auf dem Rathausplatz.

Vielen Dank an die bekannten Gesichter für’s anfeuern auf der gesamten Strecke, welche ich persönlich sehr attraktiv und kurzweilig fand und herzliche Gratulation an die gestarteten LSV’ler. Sonia

Auszug aus der Rangliste:

Frauen

4. Rüegsegger Sonja, 42.11,8 (F40)

10. Weber Yvonne, 45.09,7 (F40)

8. Zysset Marianne, 49.31,6 (F50)

35. Zangger Erika, 50.54.3 (F40)

49. Müller Sonja, 52.37,6 (F40)

Herren

5. Messerli Rolf, 36.05.9 (M40)

16. Thomann Ueli, 39.17.6 (M40)

5. Schranz Fred, 39.55.4 (M50)

7. Schertenleib Thomas, 40.36,5 (M50)

34. Weber Roger, 41.23,5 (M40)

2. Steuri Ueli, 42.45,5 (M60)

24. Waber Andreas, 43.01,2 (M50)

26. Wüthrich Christian, 43.21.,3 (M50)

7. Scholl Hans, 45.17,4 (M60)

48. Beer Urs, 46.25, 4 (M50)

Allen ein grossen BRAVO für die Top-Leistungen und herzlich Gratulation! Wir haben Freude an unseren „Schäfli“… Marianne&Urs

 

Fotos vom Stadtlauf findet ihr hier: [nggallery ID=25]

20. Münsingerlauf

Am Samstag, 08.08.2015 stand der Münsinger-Lauf auf dem Laufkalender. Hans, Ueli und Simon haben sich trotz den heissen Temperaturen auf die Strecke gewagt und das Rennen mit Bravour gemeistert – Gratulation!

Resultate:

5.2 Km

11. Wüthrich Simon, 19.07.2

 

10 Km

5. Steuri Ueli, 43.58.2 (M60)

8. Scholl Hans, 47.59.6 (M60)

 

IMG_7115 IMG_7116

Bärnen Bärglaufcup 2015

Nach der letzten Etappe auf den Ulmizberg standen Simon Zahnd und Brigitte Witschi als CupsiegerIn fest. Auch unsere LSV-Kollegen haben die Woche mit Bravour bestanden, den warmen Temperaturen standgehalten und konnten in der Cupwertung mithalten!

Resultate Cupwertung, Endstand nach 5 Rennen (4 Zählresultate):

  • 2. Messerli Rolf (M40)
  • 11. Wüthrich Christian (M50)
  • 2. Brechbühl Robert

Resultate / Infos: baergloufcup.ch

********************************************

Vom 3. bis 7. August 2015 findet rund um Bern der Bärnerlaufcup statt. Wir wünschen allen LSV-ler, die die schönen Berner-Hausberge erklimmen viel Glück, schnelle Beine und ein gutes Erlebnis. Marianne&Urs

 

Mo 3. August: Gurten 3,6 km – 310hm

  • 3. Messerli Rolf, 17.19 (4.47 min/km) M40
  • 10 Thomann Ueli, 19.29 (5.23 min/km) M40
  • 12. Wüthrich Christian, 22.01 (6.04 min/km) M50
  • 2. Brechbühl Robert, 22.28 (6.12 min/km) M60

Di 4. August: Bütschelegg 5,3 km – 520 hm

  • 3. Messerli Rolf, 28.40 (5.25 min/km) M40
  • 2. Brechbühl Robert, 36.19 (6.51 min/km) M60
  • 11. Wüthrich Christian, 37.22 (7.03 min/km) M50

Mi 5. August: Belpberg 4,7 km – 350 hm

  • 3. Messerli Rolf, 22.30 (5.04 min/km) M40
  • 9. Thomann Ueli, 25.54 (5.50 min/km) M40
  • 11. Wüthrich Christian, 28.39 (6.27 min/km) M50
  • 2. Brechbühl Robert, 28.42 (6.28 min/km) M60
Heute haben wir den Belpberg geschafft, oder er uns. Messerli Rolf läuft voll mit der Spitze mit, unglaublich, wie er den Berg hoch spurtet. In der Zwischenrangliste ist er in seiner Kategorie nun Zweiter. Auch Brechbühl Robert, der rüstige Bergläufer, ist in seiner Kategorie Zweiter. Allen macht die Woche Spass und alle kämpfen mit der grossen Herausforderung, jeden Abend wenn es knallt, wieder parat zu sein. Ich kämpfe auch bei den steilen Anstiegen und freue mich schon wieder auf ein gemütliches Aarerundeli.
Bericht: Christian Wüthrich
Do 6. August: Bantiger 4,6 km – 400 hm
  • 2. Messerli Rolf, 22.52 (4.56 min/km) M40
  • 10. Schertenleib Thomas, 28.41 (6.11 min/km) M50
  • 2. Brechbühl Robert, 28.50 (6.13 min/km) M60
  • 15. Wüthrich Christian, 30.00 (5.28 min/km) M50

Fr 7. August: Ulmizberg 3,7 km – 310 hm

  • 3. Messerli Rolf, 18.08 (4.55 min/km) M40
  • 12. Thomann Ueli, 20.36 (5.35 min/km) M40
  • 2. Brechbühl Robert, 22.42 (6.09 min/km) M60
  • 13. Wüthrich Christian, 23.20 (6.19 min/km)

Bravo – herzliche Gratulation!

12. Stockhorn-Halbmarathon 2015

Mit 450 Teilnehmern war auch dieses Jahr der beliebte Stockhornhalbmarathon von Oberwil i. Simmental aufs Stockhorn durchgeführt worden. Die Höhendifferenz beträgt bei dieser anspruchsvollen Strecke + 1724 Meter / – 371 Meter. Bei idealer Lauftemperatur nach den vielen heissen Tagen und Wochen freute es uns Läuferinnen und Läufer vom LSV Uetendorf sehr auf die Unterstützung von Fritz und Paul Ringgenberg mit den Bikes und Hansueli Sigrist mit Kurt Aeschlimann bei Km 19. Merci vielmal. Das gab uns noch einmal Moral und Kraft für den steilen Schlussaufstieg.

Mit einem Lächeln und glücklich kam Sonja Rüegsegger als Kategorien 7. ins Ziel. Trotz der Superzeit waren da noch Reserven auszumachen und wir sind überzeugt Sonja wird am Jungfrau – Marathon einen grandioses Rennen zeigen. Bravo Sonja!

Einmal mehr schnellster vom LSV war Rolf Messerli  mit einem 3. Rang lächelte er vom Podest. Fred Schranz verpasste das Podest knapp, durfte aber sicher mit dem 4. Rang sehr zufrieden sein. Ueli Thomann erreichte das Ziel ebenfalls unter 2.30 Std.

Sonja Rüegsegger, Rolf Messerli , Ueli Thomann und Fred Schranz danken für die tolle Unterstützung.

IMG_7041

Rangliste vom Stockhorn-Halbmarathon, Samstag, 25. Juli 2015:

Frauen

7. Sonja Rüegsegger 2:39.43.1 (F40)

IMG_7021

IMG_7024

Herren

3. Rolf Messerli 2:05.54.6 (M40)

4. Fred Schranz 2:11.37.7 (M50)

27. Ueli Thomann 2:29.51.8 (M40)

83. Matthias Straubhaar 3:19.27.3 (M 30)

 

Bravo – herzliche Gratulation an unsere Bergläufer-/in – wir sind stolz auf Euch!

Eure LSV-Kollegen/-innen

IMG_7025IMG_7028IMG_7029IMG_7030IMG_7031IMG_7032

IMG_7040IMG_7039IMG_7038

12. Vogellisi Berglauf 12.6 km

Herzliche Gratulation an alle LSV-Kollegen, die am Sonntag, 19. Juli 2015 am Vogellisi Berglauf erfolgreich das Ziel auf der Sillerenbühl erreicht haben! Marianne&Urs

IMG_6997

Rangliste:

Walking (9.2km)

Hans Habegger, 1:34.22

Team mixed

1. Nadja Kehrle & Simon Wüthrich, 1:12.46

Herren

3. Rolf Messerli, 1:06.46 (M40)

42. Wüthrich Christian, 1:25.36 (M50)

 

 

1 17 18 19 20 21 23