Author Archives: Simon Wüthrich

Queens Elisabeth Olympic Park Run London

Immer am ersten Samstag von jedem Monat findet im Londoner Queens Elisabeth Olympic Park ein 10km-Rennen statt. Die Strecke führt jeden Monat durch andere Teile des neu für die Olympischen Sommerspiele 2012 erstellten Park.

Im Februar mussten im nördlichen Parkteil zwischen dem Leichtathletik-Olympiastadion und dem Aquatic-Center drei Runden rund um den Orbit-Aussichtsturm gelaufen werden. 

 

Nadja konnte alle Frauen hinter sich lassen und lief mit 41:07 über die 10km ihren ersten Tagessieg ein!

Ich lief bei den Männern in 37:38 auf den 14. Rang.

 

Nach dem Duschen in der Copper-Box-Sporthalle, in welcher die olympischen Handball- und Fechtturniere stattfanden, ging es noch in das ebenfalls für die Spiele benutzte Lee-Valley-Velodrome und abschliessend lösten wir gerade den Gewinn von Nadja ein und genossen auf dem Orbit-Aussichtsturm die Aussicht über den Olympiapark, das olympische Dorf und die ganze Stadt London.

Simon

 

Resultate:

1. Kehrle Nadja, 41:07 (Female Lady/10km) 

14. Wüthrich Simon, 37:38 (Male Senior/10km)

Cross Lausanne

Am 28. Januar fand der Lausanner Crosslauf im Parc du Bourget am See des Lac Léman statt.

Mit Anja und Nadja starteten zwei LSV Uetendorf Frauen bei der U23-Elite über 6km. Zusammen mit der Aktiven Elite liefen sie in einem stark besetzten Feld. Anja wurde in 25:21.8 in der U23. 6. und Nadja in 25:54.5 7.

Corinne lief in 21:24.5 in der W40-Kategorie über 5km zuoberst aufs Podest und gewann nach dem Bärner Cross vor einer Woche auch in Lausanne.

Herzliche Gratulation allen Dreien!

Simon

 

Resultate:

 1. Zeller Corinne, 21:24.5 (W40/5km)

 6. Ringgenberg Anja, 25:21.8 (WU23-Elite/6km)

 7. Kehrle Nadja, 25:54.5 (WU23-Elite/6km)

 

Nationales Bärner Cross 2017

Am Samstag fand in Bern auf der Allmend das nationale „Bärner Cross“ statt, welches zugleich die kantonalen Cross Meisterschaften BE/AG war.

Die Minustemperaturen waren für die Läufer eine positive sowie aber auch negative Bedingung. Positiv, dass der Boden mit Schnee bedeckt & somit nicht „matschig“ war. Negativ, dass man vor dem Start und als Zuschauer sich nicht sehr kuschelig warm fühlte.

Um 14:05 ging es für mich in der Kategorie Kurzcross Frauen über 3.3km, also 3 Runden, los. Nach einem etwas vielleicht zu gemütlichem Start fand ich bald einmal meinen Rhytmus und konnte das Rennen in 13:29 auf dem 5. Rang beenden.

Eine Stunde später fand das Langcross der Frauen über 5.5km, also 5 Runden, statt. Hier vertraten Nadja, Corinne und Sonja in den Kategorien W20 sowie W40 den LSV Uetendorf mit Bravur. Wer diese wirklich harte Runde 5x laufen kann, hat für mich bereits eine grosse Bewunderung verdient. Corinne kam als erste der 3 Frauen mit einer Zeit von 22:54 ins Ziel und belegte somit den 1. Rang in der Kategorie W40. Keine ganze Minute später überquerte auch Nadja die Ziellinie. Sie wurde in ihrer Kategorie W20 mit einer Zeit von 23:38 16. Sogar noch mit einem Lächeln 300m vor dem Ziel kam Sonja in einer Zeit von 25:06 ins Zielgelände. Sie belegte somit hinter Corinne den 2. Rang bei den W40.

Ich gratuliere allen ganz herzlich & wünsche euch eine gute Erholung!

Bis bald

Anja

Resultate:

5. Ringgenberg Anja, 13:29.09 (Kurzcross Frauen/3.3km)

1. Zeller Corinne, 22:54.99 (W40/5.5km)

16. Kehrle Nadja, 23:38.41 (W20/5.5km)

2. Rüegsegger Sonja, 25:06.21 (W40/5.5km)

4. Schild Thomas, 36:03.16 (M50/8.8km)

 

1 6 7 8