Author Archives: Marianne Perren

30. Aletsch-Halbmarathon – Jubiläumslauf mit Podestplatz für Rolf Messerli

Aletsch Halbmarathon, Sonntag 28. Juni 2015

Rund 2’500 teilnehmenden Läuferinnen und Läufern haben am Jubiläumsaustragung des 30. Aletsch Halbmarathons bei optimal äusseren Bedingungen teilgenommen. Es gab bei den Frauen (1:47.12,9) wie auch bei den Männer (1:31.21,4) einen neuen Streckenrekord.

Für den LSV war Rolf Messerli am Start und erreichte das Ziel auf dem Bettmerhorn in seiner Kategorie M45 als Dritter mit einer sehr schnellen Zeit von 1:56.16.1. Bravo Rolf – herzliche Gratulation! Marianne

 

34. Derendinger Abendlauf

Am Freitagabend, den 26. Juni 2015, starteten Fred Schranz und Simon Wüthrich im Solothurnischen Derendingen bei heissen Bedingungen über die 10.1km, bzw. 5.3km lange Strecke.

Fred lief die Hauptdistanz unter einem 4:00-Minutenschnitt und erreichte das Ziel in starken 40:13,6. Dies ergab bei den Herren M50 zwar einen undankbaren vierten Rang, trotzdem konnte er dank der super Zeit nach dem Rennen strahlen.

Bei der Kurzstrecke konnte ich wie vor einer Woche in Wangen an der Aare auf den dritten Rang von den Volksläufern laufen, dies mit einer Zeit von 20:27,2. Ebenfalls wie vor einer Woche gewann auch meine Freundin Nadja Kehrle ihre Juniorinnen-Kategorie in 22:23.6.

IMG_8895 IMG_8896 IMG_8897

Simon Wüthrich

http://services.datasport.com/2015/lauf/derendingen/

 

8. Biennathlon 21. Juni 2015

Am Sonntag startete der 8. und voraussichtlich letzte Biennathlon. Um 10.10 Uhr war der Start der Team/Couple. Die Stecke rund ums Bieler Seebecken beinhaltete:

15 km/75 m up           Inline
1.5 km                        Swim
27 km/100 m up         Bike
10 km/385 m up         Run

Vom LSV war, mit der Startnummer 446, Mathias Gerber mit Barbara Bracher als Couple am Start. Im Team Ü50 refreshed, mit der Startnummer 782, war Andra Brechbühl und mit der Startnummer 783 ging das LSV Uetendorf & Friends-Team an den Start mit Hans Scholl und Rita Saurer.

50 gestartete Couple Mixed

Rang: 2 in 3:15:12,1 Matthias Gerber (Inline/Bike) und Barbara Bracher (Swim/Run) Inline 29:14,7; Swim 29.08,3; Bike 1:24:28,1; Run 51:00

121 gestartete Teams

Rang: 32 in 3:47:17,5 Ü50 refreshed, mit Andrea Brechbühl (Swim) Inline 37:08,5; Swim 29:42; Bike 1:53:04,3 Bike, Run 46:03,1

Rang: 66 in 4:07:37,5 LSV Uetendorf & Frends, mit Hans Scholl (Run) und Rita Saurer (Swim) Inline 31:41,3; Swim 48:33,2; Bike 1:51:29, Run 54:23

Bericht: Rita Saurer

006 004 003 002

 

 

 

 

 

 

1. MIZUNO Städtlilouf Wangen an der Aare

1. MIZUNO Städtlilouf Wangen an der Aare am Freitag-Abend, 19.06.2015

Am Freitagabend starteten Christian und Simon Wüthrich bei der Städtlilouf-Premiere in Wangen an der Aare. Der 5 und 10-km-Lauf ging durch das schöne Städtli und der Aare entlang.

Mit einer sehr schnellen Zeit erreichte Christian das Ziel nach 10km in 42:09,6. Das ist ein guter 7. Rang bei den Männern M50.

Ebenfalls zügig konnte Simon sein Rennen absolvieren. In 18:20,0 über 5km erreichte er das Ziel als Dritter der Kurzlauf Herren.
Dies gerade Zeitgleich mit einem anderen Läufer. Auf das Podest wurde aber dann nur ich gerufen, obwohl ich nun überraschenderweise auf der Rangliste als Vierter aufgelistet bin. Simon Wüthrich

http://my2.raceresult.com/33943/results?lang=de#0_694459

 

IMG_6479 IMG_6480

2. Thuner Abendlauf 2015

Am Dienstag Abend, 16.06.2015 hat der 2. Thuner Abendlauf, organisiert von den Allblacks stattgefunden. Vom unserem Verein haben vier schnelle Männer teilgenommen und gute Resultate erzielt. Bravo – Gratulation!

Resultate:

Herren 2km
3. Wüthrich Simon 06:32.98

Herren 7km
16. Wülser Markus 26:55.07
19. Thomann Ueli 27:43.42
30. Wüthrich Christian 30:05.93

IMG_6468 IMG_6467 IMG_6466 IMG_6465

Der 3. und letzte Thuner Abendlauf von diesem Jahr wird am Dienstag 18. August durchgeführt. Wir würden es toll finden, wenn eine zahlreiche LSV-Truppe gemeinsam an diesem Lauf teilzunehmen würden. Was meint ihr…?? Marianne&Urs

29. Schweizer Frauenlauf in Bern

Der Schweizer Frauenlauf in Bern ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Seit Jahren begeistert dieser Sportanlass einerseits die Läuferinnen, andererseits aber auch die Zuschauer, egal ob männlich oder weiblich.

Zum zweiten Mal nach 2013 hat der Frauenlauf in Bern die magische 15’000er-Marke geknackt. 15’308 Läuferinnen und Walkerinnen haben sich für die 29. Ausgabe des Schweizer Frauenlaufs angemeldet. Damit übertrifft die fünftgrösste Laufveranstaltung der Schweiz den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2013 um 193 Anmeldungen. Die grösste Gruppe (7591 Läuferinnen) der aus 16 Ländern stammenden Teilnehmerinnen nimmt die 5 Kilometer-Running-Strecke in Angriff.

Die 24-jährige Ukrainerin Viktoria Pogorielska gewinnt den 29. Schweizer Frauenlauf in Bern nach 2011, 2013 und 2014 bereits zum vierten Mal, Maja Neuenschwander wird Dritte.

Auch unsere LSV-Frauen waren bärenstark oder besser gesagt blitzschnell unterwegs. Allen recht herzliche Gratulation, gute Erholung und Christa gute Besserung! Marianne

! See you am Jubiläumslauf, dem 30. Schweizer Frauenlauf am 12. Juni 2016 in Bern !

 

Resultate:

10 km (zwei Runden)

12. Weber Yvonne, 45.01,6 (W40) (war für Marianne Perren am Start -> 9. Rang bei Kategorie W45)

37.Schüpbach Anina, 47.24,3 (W35)

14. Zysset Marianne, 50.05,7 (W55)

138. Müller Sonia, 53.25,0 (W40)

34. Beiner Berta, 59.38.8 (W60)

5 km (Hauptlauf)

4. Rüegsegger Sonja, 20.52,03 (W45)

29. Briggeler Monika 22.32,0 (W20)

14. Müller Daniela, 23.25,9 (W35)

294. Perren Susann, 30.44,5 (W30)

 

IMG_6456 IMG_6455 IMG_6454 IMG_6453 IMG_6452 IMG_6450 IMG_6449 IMG_6448 IMG_6446 IMG_6443 IMG_6441 IMG_6439 IMG_6438 IMG_6436 IMG_6435  IMG_6457  IMG_6430 IMG_6429 IMG_6426 IMG_6421

Nina Gottekind vor Susann:

IMG_6432

 

 

Gürbental Duathlon 6. Mai 2015

Am Samstag Nachmittag, nach einen kurzen Einlaufen in den frühen Morgenstunden auf den Niesen absolvierte Rolf Messerli auch noch der Gürbental Duathlon und konnte wiederum auf das Podest steigen. Vom LSV waren auch Thomas und Matthias Straubhaar am Start. Bravo Gratulation! Marianne&Urs

Resultate:

2. Messerli Rolf, 1:17.05

22. Straubhaar Thomas, 1:22.01

14. Niesentreppenlauf 2015 – Hitzeschlacht und 11674 Treppenstufen

Der 14. Niesentreppenlauf geht als wärmster Lauf bei den bisherigen Austragungen in die Geschichte ein. Ein Athlet Emmanuel Vaudan schaffte es knapp unter 1 Stunde einzulaufen, obwohl auch er den eigenen Streckenrekord um 4 Minuten verpasste. Siegerzeit 59.14 Min.

Am Start waren Teilnehmer aus Japan/Brasilien/Spanien und halb Europa, leider schafften es dieses Jahr nicht alle rechtzeitig in der vorgegebenen Zeit die Mittelstation zu passieren und wurden aus dem Rennen genommen. Die Enttäuschung der zum Teil der weit angereisten Teilnehmer war gross. Ein Teilnehmer aus den USA hatte als Test an einem 1000 Treppenlauf teilgenommen und war frohen Mutes in Mülenen gestartet. Auch er war enttäuscht als das Rennen in der Schwandegg  für ihn fertig war wegen der überschrittenen Zeitlimite.

Vom LSV Uetendorf starteten dieses Jahr 4 Läufer um die längste Treppe der Welt zu erklimmen. Rolf Messerli schaffte es als 3. sogar auf das Podest, Bravo Rüfe!

Die Resultate:

Kategorie:  bis 40 Jährig

45. Beni Morf  1.32.03   (126 Treppenstufen pro Minute)

Kategorie: 40 Jährig und älter

3.Rolf Messerli  1.10.33 Std.  (166 Treppenstufen pro Minute)

4.Fred Schranz  1.14.09 Std.  (157 Treppenstufen pro Minute)

11.Ueli Thomann 1.22.14 Std. (142 Treppenstufen pro Minute)

Fred Schranz

IMG_6360  IMG_6366  IMG_6368 IMG_6369IMG_6361IMG_6379IMG_6378IMG_6377

Der Berg ist das Ziel! In diesem Sinne herzliche Gratulation an Benj, Ueli, Fred und Rolf zur bravurösen Leistung! Marianne

1 11 12 13 14 15