Category Archives: Laufen

14. Niesentreppenlauf 2015 – Hitzeschlacht und 11674 Treppenstufen

Der 14. Niesentreppenlauf geht als wärmster Lauf bei den bisherigen Austragungen in die Geschichte ein. Ein Athlet Emmanuel Vaudan schaffte es knapp unter 1 Stunde einzulaufen, obwohl auch er den eigenen Streckenrekord um 4 Minuten verpasste. Siegerzeit 59.14 Min.

Am Start waren Teilnehmer aus Japan/Brasilien/Spanien und halb Europa, leider schafften es dieses Jahr nicht alle rechtzeitig in der vorgegebenen Zeit die Mittelstation zu passieren und wurden aus dem Rennen genommen. Die Enttäuschung der zum Teil der weit angereisten Teilnehmer war gross. Ein Teilnehmer aus den USA hatte als Test an einem 1000 Treppenlauf teilgenommen und war frohen Mutes in Mülenen gestartet. Auch er war enttäuscht als das Rennen in der Schwandegg  für ihn fertig war wegen der überschrittenen Zeitlimite.

Vom LSV Uetendorf starteten dieses Jahr 4 Läufer um die längste Treppe der Welt zu erklimmen. Rolf Messerli schaffte es als 3. sogar auf das Podest, Bravo Rüfe!

Die Resultate:

Kategorie:  bis 40 Jährig

45. Beni Morf  1.32.03   (126 Treppenstufen pro Minute)

Kategorie: 40 Jährig und älter

3.Rolf Messerli  1.10.33 Std.  (166 Treppenstufen pro Minute)

4.Fred Schranz  1.14.09 Std.  (157 Treppenstufen pro Minute)

11.Ueli Thomann 1.22.14 Std. (142 Treppenstufen pro Minute)

Fred Schranz

IMG_6360  IMG_6366  IMG_6368 IMG_6369IMG_6361IMG_6379IMG_6378IMG_6377

Der Berg ist das Ziel! In diesem Sinne herzliche Gratulation an Benj, Ueli, Fred und Rolf zur bravurösen Leistung! Marianne

Belpathlon 2015 – Sieg für Team LSV Uetendorf 1

Am 30.05.2015 machte sich ein kleines Grüppchen LSV’ler auf den Weg nach Belp um bei super Wetter am Belpathlon zu starten.

Die zu absolvierenden Disziplinen waren: 14,5 km Inline, 40,8 km Rennvelo, 16 km Bike, 11,9 km Lauf.

Als erstes starteten um 13.00 Uhr die Singles, also die Frauen und Männer, welche das komplette Rennen alleine absolvierten, auf die Inlinestrecke.

Nach einer Rennzeit von 3:30:19 kam Rolf Messerli ins Ziel und belegte bei den Single Männer im Gesamtklassement den sensationellen 10. Rang!

Auch Thomas Straubhaar war als Single unterwegs und beendete sein Rennen mit einer Zeit von 4:12:22 auf dem 32. Schlussrang. Ebenfalls bei den Singles am Start waren seine beiden Zwillingsbrüder: Markus Straubhaar erreichte den 38. Schlussrang, Matthias Straubhaar lief es leider weniger gut und er musste das Rennen leider abbrechen.

Kurz nach den Singles starteten um 13.04 Uhr die Couples und Teams auf die Inlinestrecke. Alles lief wunschgemäss und das „LSV Uetendorf 1“-Team war von Anfang an vorne mit dabei. Nach dem Inlinen übergab Monika Briggeler an Urs Beer, welcher mit dem Rennvelo den Belpberg zu erklimmen hatte (noch schlimmer als der Belpberg war allerdings der Gegenwind). Beat Waber fuhr dann auf der Bikestrecke einen guten Vorsprung auf das Verfolgerteam heraus und so konnte Christa Mathys mit einem ca. sieben minütigen Vorsprung auf die coupierte Laufstrecke starten. Den Vorsprung gab sie nicht mehr her und so gewann „LSV Uetendorf 1“ den Teamwettkampf mit einer Zeit von 3:47:33.

Besonders toll war, dass insgesamt wohl mehr LSV’ler am Streckenrand anfeuerten, als LSV’ler mitmachten. Wir genossen den Support wahnsinnig, merci!

Monika Briggeler

 

IMG_6340 IMG_6338 IMG_6373IMG_6335 IMG_6334 IMG_6329 IMG_6328 IMG_6326 IMG_6323 IMG_6321 IMG_6320 IMG_6319 IMG_6318 IMG_6312 IMG_6306 IMG_6303 IMG_6300 IMG_6297 IMG_6296 IMG_6295 IMG_6291 IMG_6288 IMG_6284 IMG_6282 IMG_6280 IMG_6279 IMG_6278 IMG_6274 IMG_6267 IMG_6264 IMG_6263 IMG_6262 IMG_6258 IMG_6257 IMG_6253

Premiere im LSV – Bahntraining!

Am Dienstag, 26. Mai durften die LSV-ler in Thun ein interessantes Training absolvieren, Bahnluft schnuppern und sogar wie die Profis auf dem roten Teppich Runden laufen. Einige fühlten sich auf der Bahn zuhause, bei anderen kamen Gefühle von früher hoch und für die restlichen war es eine Premiere. Resultate: Gewinner waren ALLE!

Ein grosse MERCI an Urs für die Organisation!

 

IMG_6236 IMG_6235 IMG_6233 IMG_6232 IMG_6230 IMG_6228 IMG_6227 IMG_6226  IMG_6224  IMG_6222 IMG_6221 IMG_6220 IMG_6219 IMG_6218 IMG_6217 IMG_6216 IMG_6215

Blümlisalplauf – die schönsten 10 Meilen im Berner Oberland

Blümlisalplauf vom 24. Mai 2015

Bei idealen äusseren Bedingungen starteten pünktlich um 10.15 Uhr eine grosse Läuferschar Richtung Griesalp. Der Blümlisalplauf wird als Lauf mit den 10 Schönsten Meilen angepriesen. Die frisch verschneite Blümlisalp erstrahlte in Schönster Sonne.

Unter den Startenden waren auch 6 Läufer aus dem LSV Uetendorf.

Wie zu erwarten war Messerli Rolf in 1.Std 15 Min. der Schnellste. Unser Hompagemacher Thomann Ueli war nach 1.Std. 28 Min. im Ziel. Als nächster kam Urs Beer in 1.Std. 33. Min. auf der Griesalp an. Als erste Frau war Rüegsegger Sonja in 1.Std. 35.Min. glücklich im Ziel.

Auch Zangger Erika in 1.Std. 47.Min und Straubhaar Matthias in 1.Std. 47. Min. erreichten erschöpft aber glücklich das Ziel auf der schönen Griesalp.

Nachdem alle Ihr Gepäck gefunden hatten und trockene Kleider angezogen hatten, genossen wir noch gemütlich einen kleinen Imbiss.

Urs Beer

 

Resultate:

Frauen

W40 16. Rüegsegger Sonja, 1:35.02.5

W40 39. Zangger Erika, 1:47.17,1 W40

Männer

M40 7. Messerli Rolf, 1:15.13,7

M40 50. Thomann Ueli, 1:28.53,6

M50 33. Beer Urs, 1:33.12,7

M30 82. Straubhaar Matthias, 1:47.09,8

 

IMG_6202 IMG_6201 IMG_6197 IMG_6196 IMG_6195 IMG_6193 IMG_6192 IMG_6189  IMG_6186 IMG_6176 IMG_6174 IMG_6171

Allen herzliche Gratulation – BRAVO! Marianne Perren

IMG_6205 IMG_6204 IMG_6210 IMG_6208 IMG_6207 IMG_6206 IMG_6198 IMG_6188

Waffenlauf SM Wohlen – Silbermedaille für Fred Schranz

Waffenlaufschweizermeisterschaft 10KM Wohlen Silbermedaille für Fred Schranz

IMG_6203

20150523_141431_resized

20150523_172009_resized

Im Aargau wurde am Pfingstsamstag die 10 KM Waffenlaufschweizermeisterschaft 2015 ausgetragen. Mit starker Bise und einem Teilnehmerrekord wurde am Mittag die 10 KM Strecke mit 110 Höhenmetern in Angriff genommen. Wieder einmal war sogar auch das Schweizer Fernsehen vor Ort. Der Tagessieger konnte eigentlich nur der Mannschafts – Europabronzemeister von 2015 im Marathon Christian Kreienbühl heissen. Er war der klare Tagessieger heute.

In der 1. Spitzengruppe probierte ich es nur kurz daran zu bleiben, zeigte doch meine GPS – Uhr den 1. KM in 3.45 Min. an – etwas gar schnell mit der Packung. So habe ich ab KM 2 das Starttempo etwas reduziert und konnte so den 11. Gesamtrang bis ins Ziel verteidigen.

Als der Speaker am Ziel mich als Kategorie 2. ausgerufen hat, bin ich schon fast ausgeflippt vor Freude.

Endlich habe ich es mal geschafft an einer Nationalen Schweizermeisterschaft auf das Podest zu laufen.

Die Siegerehrung war sehr emotionell mit Fanfare und traditioneller Musik, Ehrendamen und die Medaillen wurden sogar auf dem Samt – Kissen serviert……

Anschliessend hat die „Waffenlauffamilie“ noch recht ausgiebig den Tag gefeiert. Ich gratuliere auch Hans Habegger herzlich zu seinem erfolgreich absolvierten Waffenlauf in Wohlen. Fred Schranz

Resultate:

Kategorie:  M50 2.Rang Fred Schranz Zeit :  42.16

Kategorie:  M60 33.Rang Hans Habegger Zeit :  1.29.34

Bahnmeeting in Langenthal

1000m Premieren für Anja und Simon Anja Ringgenberg und Simon Wüthrich starteten am 31. Nationalen Auffahrtsmeeting in Langenthal das erste Mal über die 1000m-Distanz. Trotz des warmen Wetters gelangen ihnen gute Zeiten und somit ein gelungener Start in die Bahnsaison 2015. Um 16:30 ertönte der Startschuss und mein erstes Bahnrennen in dieser Saison wurde eröffnet. Leider hatte ich einen nicht optimalen Start und reihte mich zuerst am Ende der Gruppe ein. Ich konnte aber auf den nächsten Meter einige überholen und erreichte in der 3. Serie den 8. Platz in einer Zeit von 3:20.32. Natürlich hatte ich mir eine andere Zeit erhofft, doch für dass es das erste Rennen war, bin ich zufrieden. Anja

Ich startete wie so oft eher zügig und versuchte das Tempo zu halten, was mir auch nicht schlecht gelang. Rangmässig änderte sich in der zweiten Rennhälfte nichts mehr und ich lief in 2:52.32 in der fünften Männerserie als Vierter ein. Damit kann ich zufrieden sein und mit Freude auf die kommenden Bahnrennen blicken. Simon

Herzlichen Dank für die Berichte und liebe Grüsse aus Hallau.

Foto 1 idMDMyMzI5MDc4NWRiZGIy-c83a2e2272298ea8eea464a8891a28aa idOTUyMzI5MDc4NWRiZGIy-e9e56c9a3d263dec45db18cb8bf2ef5c

GP Bern 2015 mit 4 Top-10-Rangierungen

Am 34. Grand Prix von Bern, nahmen zahlreiche Läuferinnen und Läufer des LSVs teil.

Die Strecke der 10 schönsten Meilen der Welt musste aufgrund der Hochwassersituation im Dählhölzli leicht angepasst werden. Gemäss OK-Präsident Aebischer, entspreche die Strecke in dieser Form wieder der Originalstrecke.

Mit ihren starken Trainings, hat Sonja Rüegsegger ihre Ambitionen auf eine Top-Platzierung schon lange angedeutet. Über die volle Distanz, war sie mit 01:14:54 die schnellste LSV-Läuferin und hat sich in ihrer Kategorie als 15. klassiert.

Bei den Herren brillierte Fred Schranz mit einer Zeit von 01:05:24.3 und erlief sich in der Kategorie M55 den sehr guten 8. Rang.

Weitere Top-10 Rangierungen haben Scholl Hans (M 65 / Rang 9.) in 01:15:50 und Steuri Ueli (M 60 / Rang 10.) in 01:10:35 erreicht!!

Den Altstadt-GP über 4,7 km legte Anja Ringgenberg in 00:19:20.5 zurück und wurde bei den WU20 mit dem sehr guten 6. Platz belohnt.

An dieser Stelle möchte ich unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen gratulieren und allen die uns an der Strecke angefeuert haben, herzlich danken! Den Tag liessen wir dann in unserem “Stamm-Beizli” in Uttigen ausklingen. Einmal mehr wurden wir herzlich bekocht und an der Tafel bedient. Bei angeregten Gesprächen über unsere Leistungen und Erfahrungen haben wir ein feines Abendessen genossen.

Weiter so, es fägt im LSV!!

Sam

Fotos findet ihr hier: [nggallery ID=19]

Resultate:

Altstadt GP Frauen:

6. Ringgenberg Anja, 00:19:20.5 WU20

38. Müller Daniela, 00:21:43.1 W20

56. Briggeler Monika, 00.22:09.1 W20

 

Altstadt GP Männer:

30. Wüthrich Simon, 00:17:20.2 M20

 

GP Frauen:

15. Rüegsegger Sonja, 01:14:54.7 W45

39. Perren Marianne, 01:16:25.0 W40

166. Zysset Andrea, 01:22:40.04 W20

12. Zysset Marianne, 01:23:04.9 W55

148. Mathys Christa, 1:23:59.5 W40

165. Zangger Erika, 01:24:48.1 W40

 

GP Männer

8. Schranz Fred, 01:05:24.3 M55

67. Schild Thomas, 01:06:41.6 M45

76. Wülser Markus, 01:07:13.8 M45

76. Schertenleib Thomas, 01:09.46.4 M50

84. Waber Andreas, 01:10:07.2 M50

10. Steuri Ueli, 01:10:35.1 M60

272. Morf Benj, 01:13:24.8 M40

665. Hürlimann Sam, 01:14:45.5 M30

9. Scholl Hans, 01:15:50.5 M65

347. Keller Fritz, 01:15:55.1 M45

1041. Kernen Christian, 01:18.:44.3 M30

 

Nordic Walking:

Mischler Werner, 00:30:40

Ambühl Werner, 00:44:31

 

Gäste:

18. Gerber Alina, 00:20:53.1 WU16 (Tochter von Thomas Gerber)

5. Kehrle Nadia, 00:18:57.8 WU20 (Partnerin von Simon Wüthrich)

352. Scholl Barbara, 01:25:45.0 W30 (Tochter von Hans Scholl)

107. Waber Levi, 01:20:50.1 MU20 (Sohn von Beat Waber)

11. Zangger Leana, 00:06:51.7 WTGP6 (Tochter von Erika Zangen)

 

 

1. Thuner Abendlauf 2015

Am Dienstag, den 28. April, fand der 1. Thuner Abendlauf 2015 statt. Seit diesem Jahr ist der Start, statt in der Guntelsey, neu beim Schoren-Schulhaus im Gwatt. Gestartet wird über eine 2 oder 7km lange Strecke. Simon Wüthrich

Resultate:

Herren 2km
3. Wüthrich Simon 06:06.74

Herren 7km
5. Messerli Rolf 24:29.33
12. Thomann Ueli 26:45.17
20. Wüthrich Christian 29:22.41

Der 2. Thuner Abendlauf findet am 16. Juni statt.

31. Chäsitzer-Lauf, Samstag, 25. April 2015

Nach bald 4 Monaten Trainer-Tätigkeit durften wir beim Chäsitzerlauf unsere „Schäfli“ mit Freude als Zuschauer anfeuern. Wir gratulieren allen LSV-ler zu den super schnellen Zeiten und guten Rängen. Chapeau – ihr dürft stolz sein auf euch :-)!

Bei den M60 konnte Ueli Steuri sogar auf das Podest steigen – Bravo. Auch ein grosses Bravo an die Frauen, Sonja Rügsegger war die schnellste von unserem Verein und Christa konnte ihre Zeit um 5 Minuten verbessern zum Vorjahr – weiter so. Beeindruckend beendet Hans Scholl sein Rennen trotz Verletzung als souveräner Pace-Maker mit seiner Tochter Barbara.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei allen bedanken, die aktiv an den Trainings teilnehmen, mithelfen und für gute Stimmung sorgen. Es fägt… Euer Trainerteam Marianne&Urs

 

Resultate:

Kurzlauf 4.8 km / Männer

11. Wüthrich Simon 15:29.3

 

Hauptlauf 12 km / Frauen

9. Rüegsegger Sonja, 54:00.6 F40

23. Mathys Christa, 58:04.7 F40

6. Beiner Berta, 01:11:43.8 F60

 

Hauptlauf 12 km / Männer

5. Messerli Rolf, 43:32.7 M40

23. Wülser Markus, 47:38.1 M40

27. Waber Beat, 48:12.9 M40

38. Schild Thomas, 48:50.7 M40

2. Steuri Ueli, 51:49.8 M60

26. Wüthrich Christian, 52:48.8 M50

55. Hürlimann Sam, 53:06,4 M30

35. Probst Peter, 54:58,4 M50

24. Scholl Hans, 1:02:24.6 M60

 

Nordic Walking 5.5 km

Ambühl Werner, 52:46.9

 

Gäste:

8. Gerber Alina, 18:55.0 U16 (Tochter von Thomas Gerber)

1. Kehrle Nadia, 53:21.9 U20 (Partnerin von Simon Wüthrich)

24. Scholl Barbara 01:01.55.9 F30 (Tochter von Hans Scholl)

47. Schüpbach Michael, 51:48.9 M30 (Mann von Anina Schüpbach)

 

 

 

1 19 20 21 22 23