Category Archives: Laufen

LSV Senioren 60+ 02.04.2025 Wanderung

Bei herrlichem Frühlingswetter und etwas Bise war die von Fritz Ringgenberg organisierte Wanderung recht anspruchsvoll – aber wiederum eine äusserst gelungene Rundwanderung im Gebiet Grosshöchstetten – Arnisäge – Biglen.
Kurz nach dem Start war ein recht happiger Aufstieg zu erklimmen. Eine grossartige Aussicht auf die Alpen entschädigte uns für die zahlreichen Schweisstropfen. Zum
Teil durch Wälder und Pfade erreichten wir Arnisäge, mit Zvierihalt im Restaurant Rössli.
Nach dem Genuss zahlreicher Ostereier, Bier und Kafi ging es Richtung Biglen. Hier beim Bahnhof hiess es paar Kollegen nun zu verabschieden.
Schon bald erreichte der Rest der Gruppe anschliessend wiederum den Ausgangspunkt in Grosshöchstetten.

Herzlichen Dank allen die teilnehmen konnten und Fritz für die Toporganisation.
Mit sportlichen Grüssen, Fred

LSV Uetendorf 60 + Wanderung vom 2.4.2025

Kerzers-Lauf 15.03.2025 mit grosser LSV Beteiligung

Bericht Kerzers-Lauf, 15.03.2025:
13. Läufer/Innen vom LSV nahmen am 47. Kerzers-Lauf teil bei garstigen kühlen Temperaturen.
Es stellte sich schnell die Frage: kurze oder lange Kleider tragen?
Die Meinungen gingen weit auseinander, was man auch auf der Strecke
bewundern konnte.
Restlos alle Teilnehmer/Innen waren mit ihren Leistungen und dessen Zeiten
zufrieden.
Von dieser Seite ein herzliches Dankeschön an unser LSV-Trainerteam.
Überhaupt macht es richtig Spass mit einer derart grossen Mannschaft an einem
gemeinsamen Rennen teilzunehmen.
Umsomehr und mit guter Laune genossen wir anschliessend den traditionellen
„Nidlekuchen“.

Zum Abschluss dislozieren wir zum Nachtessen in die Pizzeria „Carlos“.

Hierfür ein grosses Dankeschön an Daniela Müller für das Organisieren.
Mit sportlichen Grüssen
Markus Wülser

2025-03-15 Bericht Kerzerslauf

Resultate

10km

M40 – 15. (201) Mike Schüpbach – 41:42,2

M60 – 7. (104) Peter Zeller – 47:08,0

F40 – 13. (274) Marianne Perren – 47:20,6

F40 – 15. (274) Anina Schüpbach – 47.59,6

F40 – 24. (274) Daniela Müller – 49:39.9

15km

M20 – 116. (376) Simon Wüthrich – 1:05:27,8

M60 – 9. (165) Tom Schertenleib – 1:06:36,8

M55 – 27. (221) Markus Wülser – 1:07:29,7

M55 – 47. (221) Markus Aschwanden – 1:10:40,1

M45 – 114. (260) Marcin Grabowski – 1:12:30,9

M40 – 137. (254) Adrian Staudenmann – 1:15:52,1

M40 – 209. (260) Christian Kernen – 1:23:53,3

M60 – 95. (165) Jürg Dellenbach – 1:23:57,2

 

Resultate Januar, Februar, März 2025

Jungfrau-Lauberhorn Run, 30.03.2024

1’028 Höhenmeter, 4,48 Kilometer, der offiziellen Lauberhorn Weltcup-Abfahrtsstrecke auf Schnee

Damen1

35. (35) Anja Ringgenberg – 1:46.37,4 (Fotograf😜)

Damen2

3. (48) Corinne Zeller – 59:54,7

Herren2

4. (99) Rolf Messerli – 49:55,5

51. (99) Peter Zeller – 1:10:37,3

Team

7. Corinne, Rolf und Peter


SM 🇨🇭 10km, Courroux JU, 16.03.2025

F55 – 2. (8) Corinne Zeller – 45:26,9

 

47. Kerzerslauf FR, 15.03.2025

10km

M40 – 15. (201) Mike Schüpbach – 41:42,2

M60 – 7. (104) Peter Zeller – 47:08,0

F40 – 13. (274) Marianne Perren – 47:20,6

F40 – 15. (274) Anina Schüpbach – 47.59,6

F40 – 24. (274) Daniela Müller – 49:39.9

15km

M20 – 116. (376) Simon Wüthrich – 1:05:27,8

M60 – 9. (165) Tom Schertenleib – 1:06:36,8

M55 – 27. (221) Markus Wülser – 1:07:29,7

M55 – 47. (221) Markus Aschwanden – 1:10:40,1

M45 – 114. (260) Marcin Grabowski – 1:12:30,9

M40 – 137. (254) Adrian Staudenmann – 1:15:52,1

M45 – 209. (260) Christian Kernen – 1:23:53,3

M60 – 95. (165) Jürg Dellenbach – 1:23:57,2

 

 

 

Payerne VD Walking, 5km – 23.02.2025

Walking – Christian Würhrich – 37:53

Nocturne des Loups (Wintertrail Vallee de Joux) – 10.170km HD 390m – 07.02.2025

M – 13.(57) Peter Zeller – 1:02:46
F – 1. (37) Corinne Zeller – 59:14


Reppistallauf, Stallikon ZH – 8km – 26.01.2025

F50 – 2. (19) Corinne Zeller – 37:39,5

M60 – 10. (26) Peter Zeller – 39:40,2

 

6. Run und Walk Bern – 10km – 12.01.2025

Senior Masters Herren – 1. (60) Fred Schranz – 44:51

Hauptkasse Frauen – 102. (262) Monika Weber – 54:57

 

HAPPY NEW YEAR 🍀🐷🐞 Pünktlich auf den Neujahrsknall hat der Kampf um den Titel Vereinsmeisterschaft 2025 begonnen 😜

 

Neujahrsmarathon ZH – 1 Rundi 10.550km (1/4 Marathon) – 01.01.2025

F50 3. (29). Corinne Zeller – 50:57

BRAVO Corinne!

Projekt Freiburg Marathon 2025

Projekt Freiburg Marathon 2025

Der LSV Uetendorf reist im Jahr 2025 wieder an eine Laufveranstaltung im Ausland.

Projekt:

Als Teil des LSV Uetendorf Event- und Tätigkeitsprogramms 2025.
Gibt doppelte Punkte für die LSV Uetendorf Vereinsmeisterschaft 2025.

Laufveranstaltung:

Mein Freiburg Marathon, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Link: https://www.mein-freiburgmarathon.de/

Datum:

Sonntag, 6. April 2025

Strecken:

42.2 km – Marathon
21.1 km – Halbmarathon (Super Sparrow Halbmarathon)
10.0 km – Lauf (AOK-Gesundheitslauf)

Anmeldung für den Lauf:

Individuell beim Veranstalter,
Offizieller Meldeschluss ist der 23. März 2025.

Anreise als Vorschlag:

Mit dem Auto in Fahrgemeinschaften; je nach Verkehr ist mit einer Fahrdauer von ca. 2.5 Stunden zu rechnen.

Programm als Vorschlag:

Anreise nach Freiburg am Freitag oder Samstag
Besuch der Marathon-Messe inkl. Startnummern abholen
Gemeinsames Nachtessen am Samstag
Lauf am Sonntagmorgen
Rückreise – evtl. mit gemeinsamem Essen unterwegs

Unterkunft als Vorschlag:

Novotel Freiburg am Konzerthaus (mit Innenpool)
Konrad Adenauer Platz 2, 79098 Freiburg im Breisgau

Anmeldung für den LSV:

Mit dem unten angefügten Anmeldetalon bis Ende Februar 2025 an Simon Wüthrich.

Die Anmeldung für den LSV Uetendorf dient nur der Übersicht, wer sich alles für den Lauf angemeldet und das Hotel gebucht hat, damit Fahrgemeinschaften gebildet und das Nachtessen am Samstagabend organisiert werden kann.

Die Anmeldung für den Lauf und die Buchung der Übernachtung im Hotel muss jede Person selbst tätigen und wird nicht vom LSV Uetendorf übernommen. Wir empfehlen, diese Reservierungen möglichst schnell zu tätigen.

Das Nachtessen am Samstagabend wird vom LSV Uetendorf organisiert. Gerne dürfen sich uns auch nicht LSV-Mitglieder anschliessen – bitte auch diese Personen anmelden.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Lauf im Ausland.

Freundliche Grüsse

Der LSV Uetendorf Vorstand

 

Beschrieb Projekt Freiburg Marathon mit Anmeldetalon:

Projekt Freiburg Marathon 2025

LSV Chlouse-Höck 03.12.2024

Chlouse-Training und –Höck 2024

Traditionell fand auch in diesem Jahr am ersten Dienstag im Dezember das Chlouse-Training und der Chlouse-Höck statt.

15 motivierte Läuferinnen und Läufer stellten sich der Herausforderung, welche sich unsere Trainerin Marianne in diesem Jahr überlegt hatte: Es galt zu Schätzen, wie lange man für die Strecke von ca. 5,3 km hat. Erst wurden die Schätzungen beim «Zeitmesser» Christian eingegeben, dann gab es ein gemeinsames Einlaufen und schliesslich wurde auf die drei Runden rund um die Mehrzweckhalle Bach gestartet.

Nach dem Duschen ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Insgesamt 27 Mitgliederinnen und Mitglieder fanden sich im Eingangsbereich der Mehrzweckhalle ein. Bei Gritibänzen, Schöggeli, Manderindli und Punsch fanden rege Gespräche statt und es war schön einmal wieder so beisammen zu sitzen. Bei der Rangverkündigung stellte sich dann heraus, dass Marianne in ihrer Funktion als Trainerin goldrichtig ist. Lag sie doch nur 14 Sekunden neben ihrer geschätzten Zeit und konnte somit, den Siegespreis eines Lebkuchens, welchen sie besorgt hatte, direkt selber mit nach Hause nehmen.

Allen, welche zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben, ein herzliches Merci.

Monika Weber

Laufliste Chlousehöck

——————————————————————-

Der LSV Vorstand lädt ein zum gemütlichen Chlouse-Höck.

2024-12-03 LSV Chlousehöck

Resultate Oktober, November, Dezember 2024

Escalade Genevè – 7.55km 100 HM – 08.12.2024

M60 – 18. (304) Fred Schranz 32:58


Trail Cours de Pavé – La Neuveville –
24.3km 830hM – 30.11.2024

M50 – 58.(81) Peter Zeller – 2:46:49

F50 – 1.(27) Corinne Zeller – 2:15:00

 

88. Frauenfelder Waffenlauf – Marathon 42.195km 640hM – 17.11.2024

M60 – 5. (19) Fred Schranz – 4:30:11,2

Herzliche Gratulation an Fred zum 2. Rang🇨🇭 SM Waffenlauf (Gesamtwertung).

 

Mushrif Park Half Marathon, Dubai, United Arab Emirates (UAE) – 10.11.2024 – 10km

M19-29 YRS – 1. (22) Simon Wüthrich – 44:14

Gantrischtrail – Short Trail – 11.5km 380hM – 03.11.2024 

W Grand Masters – 2. (12) Sonja Rüegsegger – 1:11:17


Niederbipper Waffenlauf – Halbmarathon – 03.11.2024

M60 – 5. (17) Fred Schranz – 1:53:05

 

Night Run Morges 5km – 02.11.2024

Hommes – 4. (49) Peter Zeller 21:58

Dames – 1. (56) Corinne Zeller -:22.14

 

Harderrun – 3.6km 755 hm – Individual

M45 – 2. (38) Rolf Messerli – 33:15

F45 – 2. (21) Corinne Zeller – 41:59

M45 – 11. (38) Ueli Thomann – 42:18

M45 – 5. (21) Marianne Perren – 48:23

M45 – 21. (38) Peter Zeller – 48:29

 

La Grande Dérupe – 10km 1800hm / La Dérupe 5km 800hM – 27.10.2024

10km

Veteranen2 – 1. (27) Rolf Messerli – 1:29:24

5km

Veteranen2 – 5. (14) Ueli Thomann – 52:30

 

18. Luzerner Halbmarathon 21.095km – 27.10.2024

W20 – 87. (871) Nina Perren – 1:45:36

BRAVO👏👏

 

47. Gurtenclassic – 15km – 27.10.2024

M60 – 3. (28) Tom Schertenleib – 1:22:10,3

 

17. Bremgartenlauf bei Bern – 10,6km – 20.1024

M60 – 3. (33) Tom Schertenleib – 45:17

 

41. Herbstlauf Burgdorf – Waffenlauf 10 Meilen – 19.10.2024

M60 – 2. (16) Fred Schranz – 1:20:45,8

M70 – 16. (18) Hans Habegger – 2:22:49,4

 

5. Rinderberg Berglauf – 8 Meilen 1111hM – 13.10.2024

M50 – 1. (11) Rolf Messerli – 1:13:51

 

50. Hallwilerselauf – 12.10.2024

Erlebnislauf 21km

Sonia Müller 4:04:07 (zuammen mit Mutter)

Halbmarathon

M60 – 6. (184) Tom Schertenleib – 1:32:30

M55 – 31. (306) Markus Aschwanden – 1:38:01

M65 – 9. (80) Fred Schranz – 1:40:17

F45 – 24. (161) Marianne Perren – 1:45:58

 

38. Bürenlauf – 5km – 12.10.2024

M40 – 2. (35) Mike Schüpbach – 19:27

D40 – 4. (38) Anina Schüpbach – 22:44

 

26. Generali Köln Marathon DE 42,195km – 06.10.2024

Männer HK 339. Simon Wüthrich – 3:43:32

 

90. Murten-Freiburg Lauf 17,17km & Courtepin-Murten 9.65km – 06.10.2024

Walking – Christian Wüthrich – 2:19:29

F40 – 5. (242) Corinne Zeller – 45:36,3

M40 – 17. (187) Peter Zeller – 47:09,3

Lauf in Dublin 10km – 05.10.2024

M60 – 2. (8) Jürg Dellenbach – 54:21

 

Uetendorf läuft

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Uetendorf und darüber hinaus

Der Laufsportverein Uetendorf lädt euch herzlich zu einem öffentlichen Lauftraining ein:

Wir freuen uns, euch am 15. Oktober 2024 bei der Mehrzweckhalle Bach in Uetendorf begrüssen zu dürfen. Start vom Training ist um 19:00 Uhr.

Wir bieten drei Laufgruppen mit unterschiedlicher Leistungsstärke an, sodass jeder Teilnehmer in seiner optimalen Gruppe trainieren kann. Das Training dauert ca. 60 bis 75 Minuten.

Alles, was ihr mitbringen müsst, sind ein Paar Laufschuhe und Freude am Laufen! Noch besser, wenn ihr einen Freund oder eine Freundin, einen Nachbarn, Arbeitskollegen oder ein Familienmitglied mitbringt. Gemeinsam macht das Laufen noch mehr Spass!

Kommt vorbei, geniesst die gemeinsame Bewegung an der frischen Luft und lernt andere Laufbegeisterte aus der Region kennen. Egal, ob ihr erfahrene Läufer seid oder gerade erst anfangt – wir freuen uns auf euch!

Sportliche Grüsse,
Laufsportverein Uetendorf

 

Uetendorf – läuft

 

29. Thunerstadtlauf 24.08. 2024

Gestern haben sich acht tapfere Mitglieder des LSV Uetendorf in die Gluthitze des Thuner Stadtlaufs gestürzt. Trotz der sengenden Sonne und Temperaturen, die eher zum Baden als zum Laufen einluden, haben unsere Läuferinnen und Läufer die 5- oder 10-Kilometer-Strecke erfolgreich gemeistert. Ob es nun an den schweisstreibenden Trainingsläufen im Vorfeld oder den lautstarken Anfeuerungsrufen der zahlreichen LSV-Fans entlang der Strecke lag – das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Als Belohnung für diese hitzige Herausforderung gab es am Abend ein gemütliches Pizza-Essen, bei dem auf die Erfolge angestossen wurde. Schliesslich sind verbrannte Füsse und knuspriger Pizzateig die beste Kombination, um einen erfolgreichen Lauf zu feiern! Jürg

BRAVO 👏👏 allen herzliche Gratulation!

Sieg (Overal 3.) für Anja Ringgenberg

Resultate:

5km

M35 – 7. (72) Mike Schüpbach – 19:24,7

F35 – 8. (95) Aninna Schüpbach – 23:18,1

M35 – 57. (72) Peter Lüthi – 30:30,1

10km

F20 – 1. (116) Anja Ringgenberg – 38:55,8

M50 – 13. (120) Thomas Schertenleib – 42:37,5

M35 – 65. (242) Marcin Grabowski – 44:57,8

F20 – 12. (116) Monika Weber – 46:53,9

F50 – 16. (39)  Erika Zangger – 55:38,8

 

1 2 3 4 23