Category Archives: Laufen

3. INSER-LAUF – 26.06.2016

Am frühen Sonntagmorgen reisten Nadja und ich nach Ins. Um 10:00 starteten  wir an der 3. Austragung des Inser-Laufs über die 5km-Strecke. Diese ging durch ein Quartier, ein Hügel hinauf, an Bauernhöfen und Wäldern vorbei und war somit zwar nicht schnell, dafür aber schön zu Laufen.

Nadja lief die 5km in 21:55.56 und belegte bei den Frauen der Kurzstrecke den guten 2. Rang. Das ist nach ihrer Verletzung ein weiterer Schritt näher zurück an die Form von vorher.

Auch ich durfte mich über einen 2. Rang freuen und erreichte das Ziel nach 19:07.67. Das sind Erlebnisse die Spass machen zu Laufen.

Resultate Kurzlauf 5km:

2. Simon Wüthrich, 19:07.67 (Männer)

2. Nadja Kehrle, 21:55.56 (Frauen)

IMG_9477 IMG_9478

IMG_9479

Thuner Abendmeeting Lachen-Stadion – 22.06.2016

Letzten Mittwoch fand in Thun das internationale Abendmeeting statt. Auf diesen Wettkampf freue ich mich immer sehr, da es quasi ein „Heimspiel“ für uns ist.
Da auf der Startliste für den 1500m insgesamt 21 Frauen angemeldet waren, gab es 2 Serien. Ich wurde aufgrund meiner persönlichen Bestzeit von 5:03 in die erste Serie eingeteilt. Einige Minuten vor dem Start sah ich meine Freundin auf mich zulaufen. Doch sie war nicht alleine – Fred, Marianne, Sonja, mein Bruder und meine Mutter waren auch dabei. Ich konnte es fast nicht glauben – ein eigener kleiner Fanclub! Vielen Dank euch noch einmal – ihr habt mir eine riesige Freude mit eurem Besuch gemacht.
Doch während dem Rennen hörte ich plötzlich noch eine bekannte Stimme – Ueli und Vreni feuerten mich lautstark an! Ueli, merci viu mau o öich fürd Ungerstützig!!
Das Rennen verlief dann leider weniger gut. Nach den 3 3/4 Runden lag die Schlusszeit bei 5:15. Die Enttäuschung war zwar da aber trotzdem behalte ich dieses Rennen gut in Erinnerung.
Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung!
Liebe Grüsse Anja

 

Wir gratulieren Anja Ringgenberg ganz herzlich zum Meeting in Thun – BRAVO!

IMG_9438 Fanclub von Anja 🙂

..Strahlen vor dem Rennen / nach dem Rennen..

IMG_9440 IMG_9448

..achtung – fertig – los…

IMG_9442 IMG_9444 IMG_9445 IMG_9447

 

 

 

2. Mizuno Städtlilauf Wangen an der Aare 17.06.2016

Am Freitag Abend reisten Marianne, Fred, Günther, Simon und ich nach Wangen an den Mizuno Städtlilauf.

Simon lief die schönen 5km an der Aare entlang in sehr schnellem Tempo und erreichte als 4. das Ziel in 18:59.5.

Nach 22:18.1 erreichte auch ich das Ziel als 3. Frau und 1. Juniorin. Obwohl ich normalerweise mit einer solchen Zeit überhaupt nicht zufrieden sein kann, war ich überglücklich nach meiner Verletzung endlich wieder rennen zu können.

Kurz nachdem ich das Ziel erreicht hatte, passierten bereits Fred und kurz darauf auch Marianne und Günther die 5km Marke des 10km Laufes.

Fred erreichte schlussendlich das Ziel im starken Teilnehmerfeld als 5. in seiner Kategorie in schnellen 38:38.4.

Und auch Marianne und Günther liefen das Rennen schnell zu Ende.

Marianne wurde 11. mit einer Zeit von 49:16.2 und Günther 4. in einer Zeit von 52:17.2. Nadja Kehrle

IMG_9415 IMG_9413 IMG_9412 IMG_9411 IMG_9410

Resultate:

Kurzlauf 5km

4. Simon Wüthrich, 18.59,5 (Herren)

1. Nadja Kehrle, 22.18,1 (Juniorinnen)

IMG_9392 IMG_9396

Hauptlauf 10km

5. Fred Schranz, 38.38,4 (M50)

11. Marianne Perren, 49.16,2 (F40)

4. Günter Däppen, 52.17,2 (M70)

IMG_9398 IMG_9400

IMG_9391

 

30. Frauenlauf Bern – Jubiläumslauf 12.06.2016

Erstmals in seiner 30-jährigen Geschichte knackte der Schweizer Frauenlauf die 16‘000er- Marke: 16’199 laufbegeisterte Frauen und Mädchen hatten sich für das 30-jährige Frauen- lauf-Jubiläum angemeldet. Dem Melderekord folgte heute der Finisherinnen-Rekord. 15‘097 – so viele Teilnehmerinnen haben in der Geschichte des Frauenlaufs noch nie die Ziellinie überquert.

Die Teilnahme von Andrea Müller (Tochter von Sonia) an der Girls-Meile hat mich besonders gefreut. Sie überquerte die Ziellinie nach 1.6 km in einer Zeit vom 7.38,7 und Rang 127. Bravo Andrea 🙂 – mach weiter so, für den Nachwuchs ist also gesorgt.

IMG_9357 IMG_9356 IMG_9355 IMG_9354

Alles neu über die 10 Kilometer – Rund 5000 Läuferinnen weihten heute die neue 10 Kilometer-Strecke ein, die sie der Aare entlang zum Tierpark und durch den Dählhölzliwald führte. Mit dabei auf der neuen abwechslungsreiche und guppiert Strecke waren auch einige LSV-Frauen. Die Runde hat uns gefallen und alle haben das Ziel mit einem Lachen im Gesicht erreicht 🙂

26. Monika Briggeler, 45.00,0 (F20)

28. Anina Schüpbach, 46.42,6 (F35)

64. Daniela Müller, 49.15.8 (F35)

62. Marianne Perren, 49.57,1 (F40)

24. Marianne Zysset, 50.57,4 (F55)

67. Ruth Schwander, 51.14,1 (F45)

19. Beiner Berta, 1:00.10,0 (F65)

Auch beim traditionellen 5km-Lauf haben unsere Frauen das Ziel mit sehr schnellen Zeiten erreicht. Sonja verpasste das Podest nur knapp.

4. Sonja Rüegsegger, 20.40.4 (F45)

18. Vera Meer, 22.43,7 (U23)

17. Christa Mathys, 22.59,8 (F45)

Nordic Walking 5km

Blatter Marie-Anna, 51.56,6

 

Allen ein grosses BRAVO und herzliche Gratulation zu den Top-Resultaten! Schön seit ihr alle mitgekommen, dabei sein ist alles – het gfägt! Auch ein grosses MERCI an unsere treuen Fans am Streckenrand. Beim gemeinsamen Pizza-Essen konnten wir der Jubiläums-Anlass in Bern gemütlich ausklingen. Eure Trainerin Marianne

IMG_9322 IMG_9344 IMG_9343 IMG_9340 IMG_9339 IMG_9365

 

IMG_9361 IMG_9363 IMG_9362 IMG_9360 IMG_9359 IMG_9358 IMG_9347

 

IMG_9334 IMG_9332 IMG_9330

15. Niesen Treppenlauf

Der Berg ist das Ziel –  ich denke dieses Ziel haben die LäuferInnen am Samstag, 04. Juni 2016 am 15. Niesen Treppenlauf nicht so wie auf dem Foto (Wetter vor einem Jahr) wahr genommen. Trotz tristem Regenwetter haben 3 LSV-ler die verrückte Herausforderung (Längste Treppe der Welt mit 11’674 Stufen, Höhendifferenz 1’669m, Distanz 3404m) unter die Füsse genommen. Wir sind gespannt auf Eure Erlebnisse…

Rangliste Herren 2:

6. Rolf Messerli, 1:11.08,78

16. Ueli Thomann, 1:21.54,83

24. Benj Morf, 1:23.32,93

Herzliche Gratulation und gute Erholung. Trainerin Marianne

Lenzburger Waffenlauf & 12. Blümlisalplauf

Am vergangenen Wochenende sind wiederum einige LSVler an Lauf-Events am Start gestanden. Resultate:

 

Lenzburger Waffenlauf – 14.4 km, Samstag, 28.05.2016

3. Fred Schranz, 1:09.03,7 (M50)

 

12. Blümlisalplauf Sonntag, 29.05.2016 – Berglauf 10 Meilen (16. km) bei Regenwetter 🙁

5. Rolf Messerli, 1:14.52

29. Thomas Straubhaar, 1:25.52

10. Sonja Rüegsegger, 1:33.46

61. Matthias Straubhaar, 1:37.52

44. Erika Zangger, 1:49.50

 

Allen ein grosses BRAVO und herzliche Gratulation!

Marianne

Belpathlon – wieder ein Podestplatz für den LSV Uetendorf

In leicht geänderter Formation machten wir uns am Samstag auf den Weg Richtung Titelverteidigung am Belpathlon.

Vor dem Start montierten Monika und ich noch die Schnellen Rollen auf die Inline. Es war meine Idee und der Schuss ging nach hinten los. Schon in der ersten Runde gaben bei 2 Rädern die Kugellager ihren Dienst auf. Monika bekam Hilfe von einem Teilnehmer und tauschte die Rollen. Auf dem Rest der Strecke konnte Monika noch Konkurrenten überholen.

Nach der Übergabe an mich versuchte ich meinen Fehler zu korrigieren und überholte mehrere direkte Konkurrenten. Die Bise wirkte sehr störend und es brauchte sehr viel Kraft Richtung Belp zu fahren.

Ich übergab an Beat der mit dem Bike versuchte noch mehr Plätze gut zu machen. Leider hatte es auf der Bike Strecke sehr starke Konkurrenten und so wechselte Beat gemeinsam mit anderen direkten Konkurrenten an die Läufer.

Wir versuchten unseren Platz im laufenden Rennen herauszufinden und stellten erfreut fest, dass ein Podest Platz noch möglich war.

Sonja lief die 11 Km lange Laufstrecke in sehr schnellen 57 Minuten was für uns den Super 2. Rang bedeute. Es freute uns natürlich sehr, dass nach dem harzigen Start noch das Podest gelang.

Als Single haben 3 weitere LSV Mitglieder mitgemacht:

Messerli Rolf belegte bei den Elite Herren den 10 Rang. Super Rolf

Straubhaar Matthias belegte bei den Altersklassen den 10 Rang. Super Mätthu

Straubhaar Thomas erwischte nicht den besten Tag und belegte bei den Altersklassen den 11. Rang.

 

Es war wieder ein Super Erlebnis der Belbathlon 2016 und es wäre schön wenn noch mehr Teams vom LSV Uetendorf mitmachen würden.

Urs Beer

 

 

 

IMG_6521 IMG_6523 IMG_6524 IMG_6531 IMG_6537 IMG_6543 IMG_6547 IMG_6551

Pfingstmeeting Zopfigen -14.05.2016

Nach einem nicht sehr gelungenen Saisonauftakt am vergangenen Auffahrtsmeeting in Langenthal stand am 14. Mai das Pfingstmeeting in Zofingen vor der Tür. Mein erster 1500m Lauf in dieser Saison – darauf war ich wirklich gespannt.
Gerade als wir in Zofingen ankamen, fing es an zu regnen. Bis zu meinem Start verblieben jedoch noch 3 Stunden – die Hoffnung auf Sonnenschein war also noch da. Ich hatte genügend Zeit, um das 300m Hürden Rennen von Kariem Hussein und das 800m Rennen meiner Trainingskolegen zuzuschauen. Das war wieder einmal interessant! Wurde sogar von einer U18 Athletin aus dem Wallis die U18 EM Limite über 800m gerannt.
Nach den üblichen 20 Min Einlaufen, der Laufschule zusammen mit den Trainern und den Steigerungsläufen ging es um 16:00 Uhr los. Alle Kategorien starteten gemeinsam – insgesamt waren 16 Athletinnen von Jahrgang 1988 – 2000 am Start. Sogar zu regnen hat es aufgehört – das Rennen konnte also beginnen.
Nach einem guten Start fand ich den Anschluss zu einer Gruppe, mit welcher ich eigentlich die ganzen 3 3/4 Runden zusammen laufen konnte. Mit einem guten Laufgefühl lief ich die ersten 1000m in 3:18 und konnte die 1500m schlussendlich in 5:03 auf dem 11. Rang beenden. Somit habe ich meine persönliche Bestzeit um 3 Sek verbessert und die Limite für die „Aktiv SM“ erfüllt. Mit dem Rennen bin ich wirklich zufrieden. Nun ist das nächste Ziel, die 5 Min Grenze zu knacken. Die erste Chance dazu werde ich schon in 2 Wochen am Nachwuchsmeeting in Bern haben – ich freue mich!
Anja

IMG_9099

Super Anja – herzliche Gratulation und mach weiter so! Wir drücken die Daumen, dass dein Ziel bald in Erfüllung geht :-)! Marianne und die LSV-KollegenInnen

1 13 14 15 16 17 23