Category Archives: Laufen

Resultate Oktober 2025

Vertical Pizzo Claro TI – 2000hM – 05.10.2025

M – 37. (176) Rolf Messerli – 1:47:14

M – 136. (176) Ueli Thomman – 2:17:22

 

Halbmarathon Glasow Schottland – 21.1km – 05.10.2025

M40 – 145. (794) Marcin Grabowski – 1:39:15

M60 – 77. (251) Jürg Dellenbach – 1:52:50


Murten-Freiburglauf – 17.17km – 05.10.2025

Power Bauern Walking 😜🤣 – Christian Wüthrich – 2:20:25

LSV Herbsthöck 12.09.2025

Moderner Fünfkampf… um was geits da?

Vital Müller zeigte uns auf eindrückliche Weise auf, aus was der Moderne Fünfkampf besteht und wie man optimal trainiert.

In 90 Minuten werden 5 Disziplinen absolvieren.

Ja, Laufen gehört auch dazu. Jedoch wird während dem Laufen (5x600m) noch mit der Laserpistole geschossen.

Und hast Du gewusst, dass es sogar Badehosen mit Carbon gibt? ich nicht 🙂

Mit einer kleinen Demo zeigten wir auf der Zehntenhausbühne, wie eine schnelle und präzise Klinge den Gegner treffen kann.

Danach genossen wir das gemütliche Beisammensein unter der LSV-Familie.

Christian Kernen

                                          

Tuesday Run – Laufen auf der Strecke des Thuner Stadtlaufs

Tuesday Run – Laufen auf der Strecke des Thuner Stadtlaufs

Während der Sommerferien fand im Rahmen des Sommerprogramms „Summer in the City“ der Stadt Thun fünfmal der Tuesday Run statt. Treffpunkt war jeweils auf dem Rathausplatz, derselbe Ort, an dem auch das Ziel des Thuner Stadtlaufs sein wird und wo die Läuferinnen und Läufer nach jedem Tuesday Run wieder ins Ziel kamen.

Nach einem kurzen gemeinsamen Einlaufen führte der Weg zum Start beim Bahnhof Thun. Von dort konnten die Teilnehmenden zwischen zwei Distanzen wählen:

  • 5 km Strecke: Entlang der Aare Richtung Hünibach, zurück zum Mühleplatz und ins Ziel.
  • 10 km Strecke: Zuerst eine Schlaufe durch den idyllischen Schadaupark, dann weiter wie die 5 km Strecke. Als sportliches „Dessert“ ging es zum Schluss durchs Bälliz, über die Treppen hinauf zum Schloss und wieder hinunter in die Hauptgasse.

Der Laufsportverein Uetendorf bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und freut sich über die grosse Nachfrage und Begeisterung für einen Tuesday Run mitten durch Thun. Besonders schön war es, dass viele Laufbegeisterte mehrmals teilgenommen haben.

Ein besonderer Dank geht an unsere Vereinsmitglieder sowie die hilfsbereiten Trainerinnen und Trainer, die die Läufe begleitet haben und dafür sorgten, dass alle sicher und auf der richtigen Strecke unterwegs waren. Ohne euren Einsatz wäre der Tuesday Run nicht möglich gewesen!

 

Thuner Stadtlauf 2025

Der Thuner Stadtlauf findet am Samstag, 23. August 2025 statt. Anmeldungen dafür erfolgen direkt über die Homepage des Stadtlaufs.

Wir danken zudem der Stadt Thun und dem Team des Thuner Stadtlaufs für die Unterstützung und Werbung für den Tuesday Run.

 

Weiterlaufen nach dem Tuesday Run:

Der Laufsportverein Uetendorf bietet ab dem 12. August weiterhin ein wöchentliches Lauftraining an:

  • Immer dienstags
  • Treffpunkt: 19.00 Uhr beim Bachschulhaus in Uetendorf
  • Laufen in drei verschiedenen Gruppen (für jedes Niveau geeignet)
  • Garderoben und Duschen vorhanden
  • Keine Anmeldung nötig

 

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Trainerin Marianne Perren – 079 763 82 41 – marianne-perren@bluewin.ch

Präsident Simon Wüthrich – 079 945 17 43 – simon-wuethrich@hotmail.com

 

Impressionen von den Tuesday Runs:

 

Resultate Juli, August, September 2025

Iffigenlauf Lenk – 9,3km 550hM – 21.10.2025

Herren3 – 1. (10) Rolf Messerli – 48:45,0

 

Willisauer Lauf LU – 12km 165hM – 20.09.2025

M50 – 16. (30) Markus Aschwanden – 59:45,3

F50 – 3. (12) Marianne Perren – 1:01:50,5

F40 – 10. (15) Susann Zemp – 1:15:41,9

 

5 Schlösser Waffenlauf AG – 11.3km 332 hM – 20.09.2025

M60 – 3. (12) Fred Schranz – 1:05:51,2

M30 – 4. (12) Simon Wüthrich – 1:06:24,9

M70 – 18. (21) Hans Habegger – 1:51:37,4

 

40. Roggenberglauf (JuraTopTour) Oensingen – 10,2km – 14.09.2025

M55 – 1. (20) Rolf Messerli – 46:06

 

Südtirol Drei Zinnen Alpine Run Sexten (ITA) – 17.9km 1354 hm – 13.09.2025

F55 – 2. (11) Corinne Zeller – 2:24:26,4

M60 – 11. (28) Peter Zeller – 2:45:44,0


Münsingerlauf – 13.09.2025

5.2km
FU20 – 8. (12) – Annina Bosshard – 27.44

10km

M60 – 2. (10) – Fred Schranz – 45.10

 

Supporter Run – Lauterbrunnen- Scheidegg 1.07-31.08.25 (individual) – 9km1225hm

F – 1.(13) Corinne Zeller – 1:24:15

Rougemont-Videmanette Run –
7km 1200hm – 28.06.-31.08.25 (individual)

F – 5. (38) – Corinne Zeller – 1:13:45

Walking:
1.(85) Corinne Zeller – 1:19:19

 

Burgdorfer Stadtlauf – 10km – 06.09.2025

M60 – 3. (8) Fred Schranz – 47:54

Jungfrau Marathon – 42.195 – 06.09.2025

M40 – 232. (369) Adrian Staudenmann – 5:33:46,5

F50 – 51. (94) Erika Zangger – 6:00:30.5

M45 – 266. (314) Christian Kernen – 6:04:45,5

Harder Run Race – 4.4km 755hM – 05.09.2025

Master – 2. (41) Rolf Messerli – 36:00,6

Master – 28. (41) Marcin Grabowski – 54:54,0

Screenshot

Weissenstein Berglauf – 14.3km, 1047hm – Jura TopTour – 31.08.2025

M55 – 1. (33) Rolf Messerli – 1:16:03

M65 – 13. (21) Fred Schranz – 1:50:44

 

Abendberglauf Gurten – 4.65km, 343hm – 28.08.2025

Herren 1981 und jünger  – 1. (3) Simon Wüthrich – 26:35

 

30. Thuner-Stadtlauf – 23.08.2025

1.6km
Familienkategorie 7. (218) Corinne Zeller & David Hodler (Grosskind) –  7.55 Min.

10km

M50 – 16. (142) Markus Wülser – 42:18,6

M35 – 66. (273) Marcin Grabowski – 43:14,5

M50 – 26. (142) Markus Aschwanden – 43:50,1

F20 – 10. (208) Monika Weber – 44:01,1

F50 – 4. (49) Corinne Zeller – 46:15,5

F20 – 32. (208) Vera Meer – 47:51,9

M50 – 76. (142) Jürg Dellenbach – 51:52,0

FU20 – 18. (29) Anina Bosshard – 54:44,5

 

Inferno Halbmarathon 21.1km (von Lauterbrunnen aufs Schilthorn) – 16.08.2025

M Senioren 2 – 5. (59) Rolf Messerli – 2:36:08,5

 

All Blacks Abendlauf – 7km – 12.08.2025

M – 11. (31) Marcin Grabowski – 32:27,89

 

Glacier 3000 Run – 26.2 km, 2015hM – 09.08.2025

Single- M40 – 15. (40) – Sarah Vossler – 4:00:14,8

Stallel Mixed – 3. (25) Nina Perren & Fabio Matti – 3:11:27,7

Staffel Men – 3. (13) Markus Aschwanden & Dave Bucher – 3:26:35,4

Free Fall Vertikal St. Moritz – 6.6km 1060hM – 09.08.2025

M40 – 22. (41) Peter Zeller – 1:31:14
F40- 4. (13) Corinne Zeller 1:16:06

 

Bärner Berglaufcup 2025

Ulmizberg – 08.08.2025

M50 – 1. (26) Rolf Messerli – 19:00

 

Bantiger – 07.08.2025

M50 – 3. (32) Rolf Messerli – 24:00

 

Belpberg – 06.08.2025

M50 – 2. (27) Rolf Messerli – 23:27

M30 – 28. (54) Simon Wüthrich – 27:52

 

Bütschelegg – 05.08.2025

M50 – 1. (34) Rolf Messerli – 28:40

 

Gurten – 04.08.2025

M50 – 2. (33) Rolf Messerli – 17:59

 

Stierenberglauf – 01.08.2025

M50 – 3. (41) Rolf Messerli – 53:41

 

Stockhorn Halbmarathon – 21.1km 1353Hm – 26.07.2025

M50 – 2. (53) Rolf Messerli – 2:11:37

 

Uphill Cristo Redentor Brasilien – HM 21.1km – 20.07.2025

M40 – 22. (42) Adrian Staudenmann – 2:20:49

 

Torrent Run & Walk in Leukerbad VS – 14.6km 1000hM – 19.07.2025

M55 – 1. (8) Rolf Messerli – 1:27:11,9

Vogellisi Berglauf – 12.6km 840 hM – 13.07.2025

M50 – 2. (68) Rolf Messerli- 1:07:18

F30 – 8. (24) Vera Meer – 1:36:09

Walking – Hans Habegger – 2:20:03

 

25. Reschensee Jubiläums-Nachtlauf (Start 21:30h mit 200 Fackeln am Streckenrand) Graun IT – 15.3km 100hM – 12.06.2025

M45 – 25. (83) Marcin Grabowski – 1:09:17,8

F50 – 5. (100) Marianne Perren – 1:13:15,1

M55 – 47. (136) Markus Aschwanden – 1:13:15,5

M60 – 70. (127) Jürg Dellenbach – 1:24:37,4

 

18. Fricktaler Waffenlauf Kaisten AG – 15.46 km – 06.07.2025

M30 – 3. (9) Simon Wüthrich – 1:21:46,39

M70 – 14. (17) Hans Habegger – 2:22:53,22

Zermatt Ultra-Marathon 45,595km 2458hM – 05.07.2025

F55 – 1. (12) Corinne Zeller – 5:53:39,4


🥇 BRAVO Corinne!!

Tuesday Run – Laufrunde auf der Strecke des Thuner Stadtlaufs

Tuesday Run – Laufrunde auf der Strecke vom Thuner Stadtlauf

  • Dienstag, 08. Juli 2025
  • Dienstag, 15. Juli 2025
  • Dienstag, 22. Juli 2025
  • Dienstag, 29. Juli 2025
  • Dienstag, 05. August 2025

Treffpunkt: 19.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Thun

Lauftraining auf folgenden Original-Strecken:

  • lockeres Einlaufen vom Rathausplatz zum Start beim Bahnhof Thun
  • 10km Trainingslauf in verschiedenen Laufgruppen oder
  • 5km Trainingslauf in verschiedenen Laufgruppen
  • kostenlos
  • keine Anmeldung nötig
  • auf eigene Gefahr – die Strecke ist nicht abgesperrt
  • organisiert vom LSV Uetendorf mit erfahrenen Läuferinnen und Läufern

Weitere Informationen: Zum Lauf & zur Anmeldung vom Thuner Stadtlauf: www.thunerstadtlauf.ch

Datum vom Thuner Stadtlauf: Samstag, 23. August 2025

Der Laufsportverein Uetendorf freut sich auf Deine Teilnahme beim Lauftraining auf der Originalstrecke und wünscht Dir beim Thuner Stadtlauf am 23. August viel Freude und Erfolg!

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Trainerin Marianne Perren – 079 763 82 41 – marianne-perren@bluewin.ch

Präsident Simon Wüthrich – 079 945 17 43 – simon-wuethrich@hotmail.com

Flyer_Summer-in-the-City-2025

—————————————————————————————————–

Laufen nach dem Tuesday Run

Der Laufsportverein Uetendorf bietet ab dem 12. August weiterhin ein Lauftraining an:

  • Immer dienstags
  • Treffpunkt um 19.00 Uhr beim Bachschulhaus in Uetendorf
  • Laufen in drei verschiedenen Gruppen
  • Mit Garderoben und Duschmöglichkeit
  • keine Anmeldung nötig

15.05.2025 Niesen Treppentraining

Niesen Wetterregel:
“Hat der Niesen einen Mantel, trimm dich fit mit deiner Hantel.”

Obwohl die Wetterprognose nicht top war für diesen Donnerstagabend, haben sich drei LSVler an die Pyramide herangewagt. Marcin, Vera und Christian gehörten zu den Gipfelstürmer.
Und wie ist die Kleiderwahl, wenn in Mühlenen warm ist, es beginnt zu regnen und auf dem Gipfel kühle Temperaturen herrschen? An dieser Stelle kann ich nur sagen, jede Wahl kann falsch oder richtig sein, es kommt ganz auf sein persönliches Wärmeempfinden an. Am Anfang verfluchte ich meine langen Kleider, aber als das Ziel nahte und die Nebelschwaden einen fast verschluckten, da zog ich mit einem Grinsen den Reissverschluss hoch. An dieser Stelle muss ich vielleicht auch noch erwähnen, dass ich die Strecke fast am Längsten genoss von allen Treppensteiger:innen:-)

Besonders amüsant war die Hilfsbereitschaft von Vera. Was die während 15’674 Treppenstufen alles aus ihrem Rucksack holte und verteilte: Nastücher und Traubenzucker. Sogar auf der Bahnfahrt nach unten verköstigte sie die Läufer:innen und sogar die Bahnangestellten mit grossen frischen Heidelbeeren.

Zahlen-Daten-Fakten:
– 11’674 Treppenstufen
– 1’600 Höhenmeter
– „nur“ 3.44 km lang
– 40 Treppensteiger:innen

Ich bin noch nie in meinem Leben so lange Treppen hochgestiegen und ich hielt noch nie einen Handlauf über 1.5h in den Händen 🙂

Und apropos Handschuhe, für was die man tragen kann/könnte…. richtig: Handlauf 🙂

Nach 11’674 Treppenstufen auf dem Niesen angekommen, fühlte sich das Auslaufen auf geradem Terrain zum Restaurant herrlich an. Auch eine Dusche tut nach einem solchen Aufstieg oben gut (wenn man weiss wo diese steht).

Christian

  

 

 

LSV Eiertütschen 22.04.2025

Am 22.04.2025 trafen sich 14 Laufbegeisterte um 18:30 Uhr zum Hasentraining beim Bachschulhaus. Unsere Trainerinnen Marianne und Corinne haben sich ein originelles Training mit Rätselspass ausgedacht.

Nach dem Training gesellten sich weitere Mitglieder des LSV dazu und die kunterbunten Ostereier wurden fleissig getütscht. Bei Bier und Mineral wurde fröhlich und angeregt geplaudert.

Herzlichen Dank an Alle, die bei diesem Osterevent dabei waren.

Daniela

 

UETENDORF LÄUFT

Liebe Uetendorferinnen, Uetendorfer und Laufbegeisterte aus der Region

Der Laufsportverein Uetendorf lädt euch herzlich zu einem öffentlichen Lauftraining ein.

Wir freuen uns sehr, euch am 20. Mai 2025 bei der Mehrzweckhalle Bach in Uetendorf zu begrüssen. Das Training beginnt um 19:00 Uhr.

Es gibt drei Laufgruppen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus, sodass alle Teilnehmenden in ihrer optimalen Gruppe trainieren können. Die Trainingsdauer beträgt ca. 60 bis 75 Minuten.

Alles, was ihr mitbringen müsst, sind ein Paar Laufschuhe und Freude an der Bewegung! Noch schöner ist es, wenn ihr jemanden mitbringt – eine Freundin, einen Freund, eine Nachbarin, einen Nachbarn, eine Kollegin, einen Kollegen oder ein Familienmitglied. Gemeinsam macht das Laufen noch mehr Spass!

Kommt vorbei, geniesst die Bewegung an der frischen Luft und lernt andere Laufbegeisterte aus der Umgebung kennen – ganz gleich, ob ihr bereits erfahren seid oder gerade erst startet. Wir freuen uns auf euch!

Sportliche Grüsse
Euer Laufsportverein Uetendorf

 

Fragen? Wir sind gerne für Euch da:

Trainerin Marianne Perren
Tel: 079 763 82 41
E-Mail: marianne-perren@bluewin.ch

Präsident Simon Wüthrich
Tel: 079 945 17 43
E-Mail: simon-wuethrich@hotmail.com

 

Resultate April, Mai, Juni 2025

Aletsch Halbmarathon 21.1km 1148hM – 29.06.2025

F50 – 43. (72) Erika Zangger – 3:37:25,1

Walking – Sonia Müller – 3:47:11,7

Schuiteman Valley Run NL – 10km – 28.06.2025

M – 45 (248) Marcin Grabowski – 47:20

 

Mountainrun Grindelwald – 7.5km 1111 hM – 28.06.2025

M55 – 1. (27) Rolf Messerli – 57:41,4

Ironman 70.3 (Swim 1.9km/Bike 90km/Run 21.1km) – Hoorn, Niederlande 🇳🇱 – 22.06.2025

M55-59 – 59. (90) Markus Aschwanden – 5:51:40

5. Hörndli Trailauf 1133 TG – Berglauf-SM 🇨🇭2025 – 21.06.2025 – 11.33km 940hM 450tM

M55 – 2. (14) Rolf Messerli – 1:00:39

M55 – 8. (14) Ueli Thomann – 1:20:59

39. Frauenlauf 🏃‍♀️‍➡️🏃‍♀️‍➡️ Bern – 15.06.2025

5km

W55 – 4. (166) Corinne Zeller – 23:11

W50 – 7. (225) Marianne Perren 23:29

W30 – 9. (252) Vera Meer – 23:35

W55 – 11. (166) Sonja Rüegsegger – 25:48

10km

W20 – 22. (812) Nina Perren – 45:38

W30 – 14. (360) Monika Weber – 45:48

W45 – 47. (336) Daniela Müller – 51:53

W50 – 53. (275) Christa Marhys – 56:07

Walking 5km – Marie-Anna Blatter – 1:06:17

 

Interlaken Up and Down Trail (Harder) 10,9km 680 hM – 15.06.2025

M – 10. (27) Marcin Grabowski – 1:29:34.2


25. Grenchenberg Berglauf – 11.7km 895 hM – 15.06.2025

M55 – 1. (10) Rolf Messerli – 1:03:57,2


22. Niesen Treppenlauf – 11‘674 Stufen, 1669 hM

Einzel – Samstag Morgen – 14.07.2025

Herren 2 – 11. (106) Rolf Messerli – 1:14:57

Damen 2 – 17. (44) Marianne Perren – 1:43:17


Team (Läufer 1 1.9km/Läufer 2 1.5km) – Freitag Abend – 13.06.2025

Mixed – 8. (26) Vera Meer & Lenas Baumann – 1:33:23

Mixed – 13. (26) Marcin Grabowski & Christiane Körner – 1:42:19

10. Städtlilauf Wangen an der Aare – 10km – 13.06.2025

F20 – 1. (14) Anja Ringgenberg – 41:27

M50 – 15. (44) Markus Aschwanden – 47:23

 

57. Pfingstlauf Wohlen, Wohlen AG – 10km –  08.06.25 – Waffenlauf

WLM30 –
3. (11) – Simon Wüthrich – 00:47:38.4

WLM70 – 18. (20) Hans Habegger – 01:25:23.4

 

Bieler Lauftage – 100km – 06.06.2025

F30 – 7. (9) Vera Meer – 17:48:25,7

EMORRC – European Masters Off Road Running Championship Europameisterschaften – Sizilien IT


01.06.2025 – Long Distance – 31km 1745hM

F55 – 1.🥇🇨🇭 (6) Corinne Zeller – 4:10:39

 

31.05.2025 – Vertical 4.4km 1020hM

M55 – 1.🥇🇨🇭(30) Rolf Messerli – 48:48

F55 – 2.🥈🇨🇭(12) Corinne Zeller – 59:29

M55 – 23.🇨🇭(30) Peter Zeller – 1:11:17

Screenshot

30.05.2025 – Classic up & down – 9km 430hH

M55 – 6.🇨🇭 (38) Rolf Messerli – 43:59

M55 – 31.🇨🇭 (38) Peter Zeller – 1:00:44

 

B2 Run Firmenlauf Bern – 5.4 km – 27.05.2025

M 544. (1437) Peter Zeller – 25:21

 

19. Blümlisalp-Lauf – 10 Meilen (15.3km) 848 hM – 25.05.2025

M50 – 2. (79) Rolf Messerli – 1:15:08

M60 – 6. (42) Tom Schertenleib – 1:33:16

W30 – 9. (30) Vera Meer – 1:47:23

W20 – 24. (25) Anina Bosshard – 2:12:55

Walking 8.6 km

W50 – 3. Sonia Müller – 1:23:51

1. Oesch-Lauf SO – 24.05.2025 – 5km

M – 19. (79) Marcin Grabowski – 21:09,1

 

17. Lenzburger Waffenlauf, Lenzburg AG – 17.05.25 – 12.8km

WLM30 – 2. (14) Simon Wüthrich – 01:04:37

WLM60 – 2. (14) Fred Schranz – 01:07:41

WLM70 – 14. (15) – Hans Habegger – 01:53:04

 

Traillauf Rebeuvelier – 13km – 16.05.2025

M50 – 1. (26) Rolf Messerli – 1:00:19,3


Sempacherseelauf LU – 10.05.2025

5km

F40 – 10. (23) Susann Zemp – 29:51,3

 

10km

M40 – 11. (37) Marcin Grabovski – 44:27,1

M60 – 4. (8) Jürg Dellenbach – 53:38,7

 

Halbmarathon

F50 – 4. (26) Marianne Perren – 1:45:57,5

 

43. Grand Prix Bern – 10.05.2025

Altstadt-GP 4.6km

M60 – 14. (212) Fred Schranz – 22:11

W50 –  36 (298) Erika Zangger – 25:40

U20W – 73. (269) Anina Bosshard – 26:48

 

GP 10 Meilen (16,1km)

W30 – 13. (1423) Anja Ringgenberg – 1:05:59

M55 – 42. (665) Markus Wülser – 1:12:19

W30 – 150. (1278) Vera Meer – 1:21:35

M40 – 605. (1091) Adrian Staudenmann 1:26:35

M45 – 621. (917) Christian Kernen – 1:30:39

M70 – 27. (77) Ueli Steuri – 1:32:42

Pacemaker (1:35) – Markus Aschwanden – 1:34:16

M80 – Günter Däppen

Domleschger Waffenlauf 14km – 04.05.2025

M70 – 15. (17) Hans Habegger – 2:13:41

Wengi-Berglauf (Jura Top Tour) – 8km – 02.05.2025

M55 – 1. (24) Rolf Messerli – 39:15,6

 

504. Parkrun White River, Südafrika – 5km – 26.04.2025

SM25-29 – 1. (2) Simon Wüthrich – 22:18

M-Overall 1. von 24. (Tagessieg)


Chäsitzerlouf – 12km – 26.04.2025

M55 – 17. (78) Markus Wülser – 51:02

M60 – 4. (36) Tom Schertenleib – 53:16

 

Teufelsschlucht Berglauf – 8km 500Hm – 25.04.2025

M50 – 1.(35) Rolf Messerli – 39:42
M60 – 16.(28) Peter Zeller – 54:44
F50 – 1.(6) Corinne Zeller – 48:36

Walking – Hans Habegger


503. Parkrun White River, Südafrika – 19.04.25 – 5km

SM25-29 – 1. (2) Simon Wüthrich – 22:15


4. Easter Backyard Ultra – Uerzlikon ZG – 18.04.2025

Ablauf/Format:

Runde à 6.7km , 150 hM

Start Karfreitag 12.00h, dann zu jeder vollen Stunde einen weiteren Start

8 Runden: 53.6km / 1200 hm

  • Markus Aschwanden
  • Marianne Perren

Aktuell Samstag 14.00h – 2 Läufer sind immer noch dran (Runde 27 😜)

 

5. Frühlingslauf Wiedlisbach (Waffenlauf) – 13.1km – 13.04.2025

M60 -5. (25) Tom Schertenleib – 57:23

WLM30 – 3. (21) Simon Wüthrich – 1:03:45

WLM70 – 21. (22) Hans Habegger – 1:57:07

Walking 10.9km

Christian Wüthrich – 1:25:31



Mein Freiburg Halbmarathon/10km im Breisgau DE – 06.04.2025

HAMA M45 – 36. (405) Schüpbach Michael – 01:32:12

HAMA M45 – 62. (405) Grabowski Marcin – 01:38:00

HAMA W45 – 33. (209) Schüpbach Anina – 01:49:20

HAMA M60 – 50. (209) Zeller Peter – 01:51:36

HAMA M60 – 77. (209) Dellenbach Jürg – 01:57:09

10km M20 – 20. (343) Wüthrich Simon – 00:44:15 (10km in 42:09)

10km W55 – 1. (71) Zeller Corinne – 00:48:38 (10km in 45:50)

Mein Freiburg Marathon 2025

Der zweite gemeinsame Lauf vom LSV Uetendorf im Jahr 2025 war die Laufveranstaltung «Mein Freiburg Marathon» in Deutschland. Die Reise in die Schwarzwald-Region mit einer Übernachtung nahmen 7 LSVler in den Angriff. Erster gemeinsamer Treffpunkt war das Nachtessen in einem Restaurant zwischen dem Messegelände und der Altstadt. Zur Vorbereitung auf den Laufsonntag mit den verschiedenen Startzeiten bekamen wir die zusammen bestellten Gerichte in grossen Abständen serviert. Zumindest war das Essen gut und die Stimmung unter uns gemütlich.

Die grosse Frage wie bereits in Kerzers vor einigen Wochen war die Kleiderwahl für den Lauf. Von lang-lang bis kurz-kurz sah man wiederum alle Varianten. So genossen 2 LSVler die 10km-Strecke, welche über 10.5km lang war, und 5 LSVler die Halbmarathon-Strecke durch die Stadt Freiburg. Bei schönstem Frühlingswetter waren eindrücklich viele Zuschauer an der Strecke und puschten uns alle zu guten Laufzeiten. Strahlende Gesichter unterwegs und im Ziel bestätigen dies. Corinne Zeller gewann dank der starken Leistung ihre Kategorie – herzliche Gratulation!

Glücklich und mit doppelten Punkten für die Vereinsmeisterschaft reisten alle wieder von Freiburg ab. Cool konnte das Projekt «Mein Freiburg Marathon 2025» so erfolgreich durchgeführt werden.

Die Resultate:

HAMA M45 – 36. (405) Schüpbach Michael – 01:32:12

HAMA M45 – 62. (405) Grabowski Marcin – 01:38:00

HAMA W45 – 33. (209) Schüpbach Anina – 01:49:20

HAMA M60 – 50. (209) Zeller Peter – 01:51:36

HAMA M60 – 77. (209) Dellenbach Jürg – 01:57:09

10km M20 – 20. (343) Wüthrich Simon – 00:44:15 (10km in 42:09)

10km W55 – 1. (71) Zeller Corinne – 00:48:38 (10km in 45:50)

 

1 2 3 23